Narkose bei Blinddarm-OP

Hallo,
gibt es bei einer Blinddarm-OP oder Leistenbruch-OP auch die Möglichkeit, auf eine Vollnarkose zu verzichten und eine andere Art der Narkose zu wählen?
tommyboy

Hai, Tommyboy

bei so’ner OP musst Du ein Mittel bekommen, daß Deine Muskulatur komplett entspannt. Normalerweise wird das Zeug so dosiert, daß nur die bewusst zu steuernden ausgeschaltet werden und z.B. die Atemuskulatur nicht betroffen ist. Nun kann es aber trotzdem aus tausendndeinem Grund dazu komen, daß Deine Atemmuskulatur sich doch mal gemeint fühlt und sich auch schlafen legt.
Bist Du jetzt nur ortlich betäubt, muß man ziemlich schnell Dein Bewusstsein ausschalten, damit man Dir einen Beatmungsschlauch in den Hals schieben kann - das machen auch die Profis nicht so gerne bei einem zappelnden, panischen Patienten.
Lauter unnötiges Risiko - also wirst Du gleich schlafen gelegt.

Gruß
Sibylle
(die auch lieber zusehen würde)

Ja aber bei einer Leistenbruch-OP soll es mittels Spinalnarkose (oder so ähnlich) machbar sein. Auch bei einem Kaiserschnitt, und da ist doch der Schnitt sehr lang…
Wo ist der Unterschied zur Blinddarm OP?
tommyboy

Ja aber bei einer Leistenbruch-OP soll es mittels
Spinalnarkose (oder so ähnlich) machbar sein. Auch bei einem
Kaiserschnitt, und da ist doch der Schnitt sehr lang…
Wo ist der Unterschied zur Blinddarm OP?

Schreibe als Laie, habe aber x Bauchspiegelungen hinter mir. Sehr wahrscheinlich die Art der OP. Die meisten Blinddarm-OPs sollten per Bauchspiegelung erfolgen. Und dafür muss der Bauch „aufgepumpt“ werden. Dies drückt auf div. Organe und beeinträchtigt auch die Atmung. Deshalb kenne ich es so, dass Bauchspiegelungen nur unter Vollnarkose durchgeführt werden.

Alternative wäre ein Bauchschnitt. Solche Operationen sind zwar noch manchmal notwendig, aber es gilt sie zu vermeiden. Die Heilung nach so einem Schnitt ist deutlich langwieriger als nach einer Bauchspiegelung.

Ich kenne eine Klinik, die Bauchspiegelungen gaslos durchführt und dabei auch ohne Vollnarkose arbeiten kann. Allerdings keine eigenen ERfahrungen und irgendwie scheint sich das Verfahren (noch) nicht durchgesetzt haben. Wenn das Aufpumpen nicht notwendig ist, ginge es zumindest theoretisch eben auch ohne Vollnarkose.

VG
Monroe

Hallo Tommyboy.

Bei offenen Operationen (Appendektomie oder Herniotomie) arbeitet man auf Patientenwunsch unter Vollnarkose, Standard ist eine örtliche Anästhesie. Bei Laparoskopischen Operationen immer unter Vollnarkose.

Gruss Pascal

Hi,

Ja aber bei einer Leistenbruch-OP soll es mittels
Spinalnarkose (oder so ähnlich) machbar sein.

und welchen Vorteil hat das für dich? Wenn es medizinisch notwendig ist würde ich bei mir auch eine Spinalanästhesie machen lassen. Wenn es meine Entscheidung bleibt würde ich die Vollnarkose wählen. Da bleibe ich schön liegen und alles macht der Arzt. Beider Spinalen muss man lange rummachen und dauernd seinen Rücken verbiegen.

Auch bei einem
Kaiserschnitt, und da ist doch der Schnitt sehr lang…

lol, also sehr lang würde ich das nicht nennen.

Wo ist der Unterschied zur Blinddarm OP?

Also wenn ich mich recht erinnere wird bei einem Kaiserschnitt der Frau nicht der halbe Bauch aufgeschlitzt sondern vielleicht ein paar cm, bei nem Blinddarm wenige cm. Narkoseentscheidungen beim Kaiserschnitt kann man vermutlich in keiner Weise übertragen, da hier die Gesundheit des Kindes eine extrem hohe Priorität vor allem anderen hat.

Was ist der Grund für deine Frage? Psychische Angst vor dem Kontrollverlust bei einer Vollnarkose? Dann wäre der Anästhesist der richtige Ansprechpartner.

Grüße,
J~

Kaiserschnitt und Vollnarkose
http://www.familienhandbuch.de/cmain/f_Aktuelles/a_G…

Hallo,

Standard
ist eine örtliche Anästhesie.

Ich kenne niemanden, der eine Appendektomie mit Lokalanästhesie gemacht bekommen hat.
Woher beziehst du diese Information?

Gruß
eklastic

und davon was genau soll ich lesen? owTmG
und davon was genau soll ich lesen?

am besten alles…

und davon was genau soll ich lesen?

Oder einfach mal durchhangeln. Du hattest in Deinem Beitrag Vermutungen und ein paar andere Sätze. Ich hatte den Eindruck, dass es gut passen würde, wenn Du einfach mal ein bisschen liest :smile:

VG
Monroe