Moin,
ich habe ein kleines Heimnetzwerk mit WLAN und 2 Kabelgebundenen Computern. Weiter habe ich eine Netzwerkfestplatte/Netzwerkserver (NAS) gekauft. Nur die 2 kabelgebundenen Computer sollen Schreibberechtigung auf die NAS haben. Wie sichere ich nun die NAS gegen unerwünschten Zugriff über WLAN und aus dem Internet?
DHCP ist bei Router eingeschaltet: Soll ich den beiden Arbeitscomputern eine feste IP Adresse (ZB. 192.168.x.2 und 192.168.x.3) geben und dann bei der NAS nur diese IP Adresse per Filter die Zugriffsberechtigung erteilen? DHCP könnte dann für WLAN und andere Geräte für 192.168.x.120 bis 140 konfiguriert werden. Macht das Sinn oder wie sichert man in so einem Fall eine NAS?
Dankt schon mal und viele Grüße