NAS, Mediacenter, Datensicherung

hallo zusammen,

also ich möchte meine Bude elektronisch aufmöbeln. ich kenne mich mit Elektronik etwas aus, aber eben nicht vollumfänglich. Ich möchte folgende Punkte umsetzen:

  1. ein Art NAS, welches auch automatisiert richtige Datensicherungen durchführt, (RAID 3 oder so), und nämlich auf dem System selbst wie auch anderen Geräten wie z. B. Laptop.
  2. zusätzlich automatisierte Downloads durchführt (Torrents)
  3. Was direkt an ein Soundsystem angeschlossen werden kann, sodass ich ohne grosses Ein- und Ausschalten der Geräte direkt Musik hören kann.
  4. Auf dem Ferseher möchte ich Filme auf dem System anschauen können.
    Das Ding soll ständig laufen, daher möglichst stromsparend und leise sein.
  5. Ausserdem möchte ich via einem iPhone App remote Musik steuern können.
  6. Datensicherheit gegen aussen ist natürlich auch sehr wichtig.

Wenn es möglich ist, alle diese Punkte ein einem Gerät zu vereinen, dann wäre ich sehr glücklich. Bin mir aber bewusst, dass dies vermutlich nicht möglich sein wird. Ich selbst bevorzuge, bis auf das iPhone, Windows-Systeme.

Ich habe versucht, mich etwas schlau zu machen und bin bis jetzt auf folgende Möglichkeiten gestossen.

  1. Popcorn Hour C-200 (http://www.popcorn-hour.de/index.php?id=23). Damit kann ich Torrentsbenutzen, Mediacenter verwenden. So wie ich das sehe besteht jedoch keine Möglichkeit, mit dem iPhone das ding anzusteuern.

  2. Freecom-Systeme: Network Storage Center 1.5TB (http://www.freecom.com/ecproduct_detail.asp?ID=4096&…)
    und/oder Network Media Center 1.5TB (http://www.freecom.com/ecproduct_detail.asp?ID=4045&…)
    Dies bietetn automatisierte Torrent downloads, allerdings scheint mir die Datensicherung nicht vorhanden zu sein. Ausserdem ist eine Steuerung via iPhone nicht möglich wie ich das sehe.

  3. es gibt ein VLC iPhone App (VLC Remote). Ich stelle mir daher vor, dass ich einen separaten PC verwende, welcher automatisch VLC startet, ein RAID 3 hat auch viel flexibilität sowie Schnittstellen bietet. Diesen dann auch als Mediacenter verwende und lang dauernde Downloads tätige.

  4. Generell habe ich noch das plugplayer app gefunden. Scheint eine möglichkeit für die Popcorn zu sein.

Meine Frage lautet nun, wie ich das ganze am einfachsten und unter berücksichtigung der obigen Punkte umsetzen kann. Hat jemand Erfahrungen gesammelt? Selbst ein solches System zusammengestellt? Gibt es weitere Vorschläge, Geräte (-Zusammenstellungen), welche ich ins Auge fassen sollte? Was sollte ich weiter noch beachten?

hallo zusammen,

also ich möchte meine Bude elektronisch aufmöbeln. ich kenne
mich mit Elektronik etwas aus, aber eben nicht vollumfänglich.
Ich möchte folgende Punkte umsetzen:

  1. ein Art NAS, welches auch automatisiert richtige
    Datensicherungen durchführt, (RAID 3 oder so), und nämlich auf
    dem System selbst wie auch anderen Geräten wie z. B. Laptop.

Wirst du dir Software für suchen müssen.

  1. zusätzlich automatisierte Downloads durchführt (Torrents)

Ebenfalls wieder eine Softwarefrage.

  1. Was direkt an ein Soundsystem angeschlossen werden kann,
    sodass ich ohne grosses Ein- und Ausschalten der Geräte direkt
    Musik hören kann.
  2. Auf dem Ferseher möchte ich Filme auf dem System anschauen
    können.
    Das Ding soll ständig laufen, daher möglichst stromsparend und
    leise sein.

Mit den beiden Punkten sagst du, dass ein normales NAS für dich nicht in Frage kommt. D.h. du wirst in einen richtigen Rechner investieren müssen. Sonst läuft sowas nicht gescheit. Energieverbrauch lässt sich etwas mit der CPU-Wahl beeinflussen.

  1. Ausserdem möchte ich via einem iPhone App remote Musik
    steuern können.

Nochmals eine Softwarefrage.

  1. Datensicherheit gegen aussen ist natürlich auch sehr
    wichtig.

Wenn es möglich ist, alle diese Punkte ein einem Gerät zu
vereinen, dann wäre ich sehr glücklich. Bin mir aber bewusst,
dass dies vermutlich nicht möglich sein wird. Ich selbst
bevorzuge, bis auf das iPhone, Windows-Systeme.

So dann weißt du ja, dass du dir am besten einen Home-Server besorgst mit Core2Duo aufwärts und nem Windows 7 drauff.

Ich habe versucht, mich etwas schlau zu machen und bin bis
jetzt auf folgende Möglichkeiten gestossen.

  1. Popcorn Hour C-200
    (http://www.popcorn-hour.de/index.php?id=23). Damit kann ich
    Torrentsbenutzen, Mediacenter verwenden. So wie ich das sehe
    besteht jedoch keine Möglichkeit, mit dem iPhone das ding
    anzusteuern.
  2. Freecom-Systeme: Network Storage Center 1.5TB
    (http://www.freecom.com/ecproduct_detail.asp?ID=4096&…)
    und/oder Network Media Center 1.5TB
    (http://www.freecom.com/ecproduct_detail.asp?ID=4045&…)
    Dies bietetn automatisierte Torrent downloads, allerdings
    scheint mir die Datensicherung nicht vorhanden zu sein.
    Ausserdem ist eine Steuerung via iPhone nicht möglich wie ich
    das sehe.

Alles Schrott.

  1. es gibt ein VLC iPhone App (VLC Remote). Ich stelle mir
    daher vor, dass ich einen separaten PC verwende, welcher
    automatisch VLC startet, ein RAID 3 hat auch viel flexibilität
    sowie Schnittstellen bietet. Diesen dann auch als Mediacenter
    verwende und lang dauernde Downloads tätige.

Dus cheinbst dich ja gut auszukennen! RAID3 ist dermaßen unsicher was die Daten angeht, dass man es nicht verwendet!

Such dir jemanden der sich mit sowas gut auskennt.

Hallo,
ich verwende mein NAS lediglich als Backup. Kann also leider nicht wirklich weiter helfen.
sorry!

Markus