Nas Seagate mit Wlan

Hallo, Kann mir jemand weiterhelfen?
Ich suche ein NAS System wo ich alle Daten meiner Rechner drauf speichern kann. Es muss aber per Funk funktionieren. Ich habe einen Desktop PC (dieser würde über Kabel drauf zugreifen), 1 Laptop mit Win XP sowie 2 Laptops mit Win 7. Ich möchte auch wenn ich etwas runterlade auch direkt vom NAS installieren.
Hab gehört da gibts was von SeaGate.
Außer die Rechner hab ich keine Hardware.
Ich kenn mich da nicht aus was ich da alles dazu brauche.
Kann mir da jemand weiterhelfen?

Hallo,

Hallo, Kann mir jemand weiterhelfen?

Vielleicht ich.

Ich suche ein NAS System wo ich alle Daten meiner Rechner
drauf speichern kann.

-> http://de.wikipedia.org/wiki/Network_Attached_Storage

Einfach gespeichert, oder doppelt, falls eine Festplatte ausfällt?

-> http://de.wikipedia.org/wiki/RAID

Bilde eine Summe aller Festplattenkapazitäten und addiere nochmal etwa die Hälfte drauf und runde etwas auf, dann hast du eine grobe Mindestfestplattengröße für das NAS-System.

_Beispiel:

Rechner_1: 100 GB
Rechner_2: 750 GB

Summe: 850 GB
Hälfte: 425 GB

1000 GB = 1 TB

=> 1,275 TB => 1,5 TB Festplatte für das NAS_

Es muss aber per Funk funktionieren.

Du meinst per WLAN? Soll die Festplatte alleine wo stehen, oder an einen WLAN-Router angeschlossen werden?

-> http://de.wikipedia.org/wiki/Wlan
-> http://de.wikipedia.org/wiki/Router

Ich habe einen Desktop PC (dieser würde über Kabel drauf
zugreifen), 1 Laptop mit Win XP sowie 2 Laptops mit Win 7.

-> http://windows.microsoft.com/de-DE/windows/downloads…

Ich
möchte auch wenn ich etwas runterlade auch direkt vom NAS
installieren.

Drücke dich bitte genauer aus! Nenne Beispiele und Gründe :wink:

Hab gehört da gibts was von SeaGate.

Ich auch, aber vielleicht haben wir verschiedene Sachen gehört:

-> http://www.seagate.com/www/de-de/products/external/b…

Außer die Rechner hab ich keine Hardware.

Keinen Hub/Switch, oder Router?

-> http://de.wikipedia.org/wiki/Hub_%28Netzwerk%29
-> http://de.wikipedia.org/wiki/Switch_%28Computertechn…
-> http://de.wikipedia.org/wiki/Router

Ich kenn mich da nicht aus was ich da alles dazu brauche.

Bevor du irgendeine NAS-Lösung kaufst, brauchst du erstmal ein Netzwerk.

-> http://de.wikipedia.org/wiki/Local_Area_Network
-> http://www.google.de/search?q=Windows+Netzwerk+einri…

Kann mir da jemand weiterhelfen?

Vielleicht konnte ich dir etwas helfen, ansonsten stelle Fragen und gebe ausführliche Antworten/Infos.

Grüße Roman

Hi,

Ich suche ein NAS System wo ich alle Daten meiner Rechner
drauf speichern kann. Es muss aber per Funk funktionieren.

Da könnte die Asus Wlan NAS WL-HDD Serie von Interresse sein.
Schau Dir das mal im Netz an was es da so gibt.

Gruß
h.

Hallo,

auf der einen Seite schreibst du, muss per Funk arbeiten, dann willst du wieder per Kabel, was den nun? Wichtig ist, wie wird der Nas an den Router oder den Switch angebunden.

Weiterhin solltest du dir mal die d211j oder die d111j angucken, die sind aktuell bei mir erste Wahl.

hth

Hallo,
Ich meinte dass ich per Wlan auf die Platten zugreifen möchte.

Hallo,

Hallo, Kann mir jemand weiterhelfen?

Vielleicht ich.

Beste:smile:

Ich suche ein NAS System wo ich alle Daten meiner Rechner
drauf speichern kann.

-> http://de.wikipedia.org/wiki/Network_Attached_Storage

Einfach gespeichert, oder doppelt, falls eine Festplatte
ausfällt?

-> http://de.wikipedia.org/wiki/RAID

Bilde eine Summe aller Festplattenkapazitäten und addiere
nochmal etwa die Hälfte drauf und runde etwas auf, dann hast
du eine grobe Mindestfestplattengröße für das NAS-System.

_Beispiel:

Rechner_1: 100 GB
Rechner_2: 750 GB

Summe: 850 GB
Hälfte: 425 GB

1000 GB = 1 TB

=> 1,275 TB => 1,5 TB Festplatte für das NAS_

Danke

Es muss aber per Funk funktionieren.

Du meinst per WLAN? Soll die Festplatte alleine wo stehen,
oder an einen WLAN-Router angeschlossen werden?

Hmm gute Frage.
Denk ist geschickter, wenn die alleine wo rumsteht oder ?

-> http://de.wikipedia.org/wiki/Wlan
-> http://de.wikipedia.org/wiki/Router

Ich habe einen Desktop PC (dieser würde über Kabel drauf
zugreifen), 1 Laptop mit Win XP sowie 2 Laptops mit Win 7.

->
http://windows.microsoft.com/de-DE/windows/downloads…

Ich
möchte auch wenn ich etwas runterlade auch direkt vom NAS
installieren.

Drücke dich bitte genauer aus! Nenne Beispiele und Gründe :wink:

hmm also wenn ich jetzt ein Programm runterlade, dann sollen die Daten nicht auf der Rechnerfestülatte unter Downloads gespeichert werden sondern auch gleich auf die Nettzwerkfestplatte. Und ich möchte dann auch von der Netzwerkfestplatte heraus das Programm installieren und die Daten auf der Netzwerkfestplatte speicher. So dass halt alle Festplatten von den Laptops so gut wie leer sind.

Hab gehört da gibts was von SeaGate.

Ich auch, aber vielleicht haben wir verschiedene Sachen
gehört:

->
http://www.seagate.com/www/de-de/products/external/b…

Außer die Rechner hab ich keine Hardware.

Keinen Hub/Switch, oder Router?

ich hab nur einen Wlan-Router und dass wars.

-> http://de.wikipedia.org/wiki/Hub_%28Netzwerk%29
-> http://de.wikipedia.org/wiki/Switch_%28Computertechn…
-> http://de.wikipedia.org/wiki/Router

Ich kenn mich da nicht aus was ich da alles dazu brauche.

Bevor du irgendeine NAS-Lösung kaufst, brauchst du erstmal ein
Netzwerk.

-> http://de.wikipedia.org/wiki/Local_Area_Network
-> http://www.google.de/search?q=Windows+Netzwerk+einri…

Kann mir da jemand weiterhelfen?

Vielleicht konnte ich dir etwas helfen, ansonsten stelle
Fragen und gebe ausführliche Antworten/Infos.

Ja du hast mir schon geholfen. Vielen Dank

Grüße Roman

Hallo,

Hmm gute Frage.
Denk ist geschickter, wenn die alleine wo rumsteht oder ?

Ich würde das NAS-System per Kabel mit dem Router verbinden. Kabel ist allgemein weniger störanfällig als Funk (Wände, Entfernung) und du brauchst dir wegen Verschlüsselung nicht so Gedanken zu machen.

Allerding sollte dein Router ein gutes Kennwort haben und die Firmware up to date sein. Schaue mal auf der Seite des Router-Herstellers nach und wähle ein gutes Passwort:

-> http://de.wikipedia.org/wiki/Passwort#Wahl_von_siche…

Es könnte sein, dass dein Router nur einen LAN-Anschluss hat, also wo gerade der PC angeschlossen ist. In diesem Falle solltest du einen Switch kaufen, oder investierst in einen neuen Router mit besserer Übertragung und mehr Anschlüssen.

Dein Router ist ein Flaschenhals: falls z.B. bei großen Downloads, oder dem Abspielen von Filmen die Übertragung im Netzwerk schlechter wird, solltest du ihn tauschen.

Beispiele:

  • 10-Mbit/s-Ethernet => 100-Mbit/s-Ethernet

  • 100-Mbit/s-Ethernet => 1000-MBit/s-Ethernet
    ( Neue Netzwerkkarte für PC vermutlich notwendig )

  • IEEE 802.11b => IEEE 802.11g

  • IEEE 802.11g => IEEE 802.11n
    ( Neuer WLAN-Adapter für Notebook vermutlich notwendig )

Was für eine Netzwerkkarte hat dein PC? Was für einen WLAN-Adapter hat das Notebook? Hersteller + Modell nennen. Was für einen Internetanschluss hast du (Geschwindigkeit)?

hmm also wenn ich jetzt ein Programm runterlade, dann sollen
die Daten nicht auf der Rechnerfestülatte unter Downloads
gespeichert werden sondern auch gleich auf die
Nettzwerkfestplatte. Und ich möchte dann auch von der
Netzwerkfestplatte heraus das Programm installieren und die
Daten auf der Netzwerkfestplatte speicher. So dass halt alle
Festplatten von den Laptops so gut wie leer sind.

Je nach Ausstattung und Konfiguration wirst du zwei Möglichkeiten haben bei einem Download:

Internet -> Router -> NAS-System Router -> Computer -> Router -> NAS-System
( Vermeide diese Möglichkeit, sonst wird dein Router sehr belastet, s.o. )

Netzlaufwerk:

XP -> http://support.microsoft.com/kb/308582/de
7 -> http://windows.microsoft.com/de-DE/windows7/Create-a…

ich hab nur einen Wlan-Router und dass wars.

Hersteller + Modell?

Grüße Roman

Hi,
Du kennst dich ja voll aus…
Vielen Dank für die Infos und Deine Zeit.
War echt super.

Was für eine Netzwerkkarte hat dein PC? Was für einen
WLAN-Adapter hat das Notebook? Hersteller + Modell nennen. Was
für einen Internetanschluss hast du (Geschwindigkeit)?

ich habe Atheros AR8152/8158 PCI-E Fast Ethernet Controller (NDIS 6.20)
Ich habe eine 16000 Leitung.