NAS Server

Liebe/-r Experte/-in,
ich habe mir bei ALDI ein NAS gekauft. (ja ich weiß. Ist für mich eine kostengünstige Version einer Sache, die ich gar nicht brauche aber gerne mal ausprobieren wollte).

Bisher habe ich alles hinbekommen nur eine Sache nicht: die Daten auf dem Server zum Download über http oder ftp bereit zu stellen.

Die Sachlage ist folgende:
bisher habe nur meine Musikdateien auf dem Server espeichert.

HTTP
der Zugriff funktioniert einwandfrei von einem PC aus dem Internet. Ich kann Titel abspielen, Ordner erstellen, Daten löschen, also alles was eine Freigabe so hergibt.
Lokal speichern kann ich allerings nur einzelne Dateien, also keine Ordner. Das mag unter http-Zugriff normal sein.

FTP
Ich habe mit FileZilla getestet und kann wie beim http-Zugriff fast alles machen (Ordner erstellen, Dateien löschen, Dateien verschieben, Ordner verschieben etc.). Nur eines kann ich nicht: Ordner oder Dateien downloaden!

Wie kann sowas sein?
Ich vermute das es was mit der Ordnerfreigabe zu tun hat. Ich finde aber keine passende Einstellung dazu. Was kann sonst der Grund sein?

Danke für alle Antworten
Michael

Liebe/-r Experte/-in,
ich habe mir bei ALDI ein NAS gekauft. (ja ich weiß. Ist für
mich eine kostengünstige Version einer Sache, die ich gar
nicht brauche aber gerne mal ausprobieren wollte).

… wieviel hat das Ding gekostet? Die günstigste Synology (DS112) gibts schon für ca. 120€ ohne Festplatte glaube ich. Das ist meiner Meinung nach der beste Anbieter dafür. Habe jetzt 4 Jahre eine DS207+, sie rennt und rennt und rennt und wurde bis vor 1 Jahr glaube ich sogar supported mit neuen FW Versionen… naja, jetzt hast du das Aldi Ding…

HTTP
der Zugriff funktioniert einwandfrei von einem PC aus dem
Internet. Ich kann Titel abspielen, Ordner erstellen, Daten
löschen, also alles was eine Freigabe so hergibt.
Lokal speichern kann ich allerings nur einzelne Dateien, also
keine Ordner. Das mag unter http-Zugriff normal sein.

korrekt… geht nicht

FTP
Ich habe mit FileZilla getestet und kann wie beim http-Zugriff
fast alles machen (Ordner erstellen, Dateien löschen, Dateien
verschieben, Ordner verschieben etc.). Nur eines kann ich
nicht: Ordner oder Dateien downloaden!

Klingt für mich nach nem Berechtigungsproblem. Die Frage ist warum du überhaupt den FTP Zugang bekommst.
Probier mal folgendes. Im FileZilla auf eine Remotedatei Rechtsklick und dann … ähhh File Permissions (äquivalent auf deutsch). Müsste der unterste Menüpunkt sein.
Dort müssen Häkchen für „read“ oder „lesen“ angeklickt sein. Wenn nicht, hast du deine Lösung. Anklicken und Ok…

Hallo Michael,

HTTP über NAS-Adminzugriff freigeben und die Benutzer einrichten die Zugriff bekommen und was die alles machen
dürfen.

FTP das gleiche - Passwort kann anders sein

Die Zugangsdaten stehen im Handbuch oder auf
dem NAS - normal :wink: hab leider noch keinen Aldi in der Hand gehabt.

Wenns brennt die Firewall am Router wo er ist als internen Server den NAS einrichten und freigeben für die
Geräte die Zugiff bekommen.

Hoffe hilft ein wenig - viel Spass beim lesen.

Gruß Peter

Danke für deine Antwort!

das Teil hat 139 Euro mit 1 GB HDD gekostet.

Ich kann nichtmal als Admin über FTP Dateien runterladen…

Also das ist natürlich schon sehr „günstig“. Ich würde dir raten, wenn du kannst, das Teil zurückzugeben und etwas mehr zu investieren.
http://www.idealo.de/preisvergleich/MainSearchProduc…
die DS112+ ist natürlich die beste: 2ghz 512MB RAM
DS112 ist n Kompromiss: 1,6ghz 256MB
DS112j ist das „Einsteigermodell“ mit 1ghz und 128MB

ich persönlich würde dir natürlich zur 112+ raten, denn die kannst du sicher mal 5-6 Jahre da stehen lassen ohne, dass du Leistungsprobleme bekommst. Nachteil der 112(+," ",j): sie hat nur eine HDD drin. Crasht die Platte sind alle Daten futsch.
212 wird dir aber sicher zuviel Geld kosten, da sie auch dann 2 Platten benötigt.
Meine 207+ (nun 5 Jahre alt) rennt dauerhaft seit 5 Jahren ohne Probleme mit 2 Seagate Netzwerkplatten. Kostenpunkt allerdings pro Platte 170€ damals (1TB) und die DS nochmal glaube 250€.
Viele sagen, dass diese Serverplatten, die für den 24h Betrieb ausgelegt sind nicht unbedingt notwendig sind. Damit erkaufst du dir halt Sorgenfreiheit, da du hier nichts austauschen musst, falls die normalen Platten mal crashen. Kollegen ist das in nem Raid5 schon mehrfach passiert. Mir persönlich zuviel Stress.

Nochmal zu deinem Problem. So aus der Ferne kann ich dir da nichtmehr weiterhelfen, das müsste man sich mal anschaun und ein bisschen „rumfummeln“.
Da gibt es sicher einen Support oder? Den vielleicht mal anrufen? Aldi hat doch auf jedem Garantiezettel ne technische Support Hotline.

Tut mir leid, dass ich nicht viel weiterhelfen kann. Das ist ein klassischer Fall von „Wer billig kauft, kauft 2x“ :frowning:

Hallo Michael,

Du hast ja sehr viel geschrieben und deinen Text auch ansehnlich
formatiert, doch um wirklich helfen zu können, braucht der Helfende
entschieden mehr und auch genauere Informationen, als du sie hier
präsentierst.

Welche NAS? (Modell, genaue Bezeichnung, besser noch einen Link zur
Seite des Anbieter/Herstellers zu diesem Produkt)
Welches Betriebssystem? (Version)
Welchen Router? Firewall, Antvirus, unsw. …
Sprichst du von einer internen Verbindung, oder geht nur nicht über
das Internet?
Hast du eine Verschlüsselung aktiviert, wenn ja, welche?
Welche Ports werden verwendet? werden sie korrekt weitergeleitet?

Liebe/-r Experte/-in,
ich habe mir bei ALDI ein NAS gekauft.

Wann und welches Model verrätst du aber nicht?

Bisher habe ich alles hinbekommen, nur eine Sache nicht: die
Daten auf dem Server zum Download über http oder ftp bereit zu
stellen.

Die wohl wichtigste Sache… -> Feigaben, Berechtigungen, Ports,
und auch die Verschlüsselung überprüfen.

Die Sachlage ist folgende:
bisher habe nur meine Musikdateien auf dem Server [g]espeichert.

Spielt keine Rolle… auch ein leeres Verzeichnis kannst du kopieren,
wenn es freigeben wurde. Dazu noch eine Datei, das würde schon völlig
ausreichen, um zu überprüfen, ob alle Einstelllungen wie gewünscht
konfiguriert wurden, ob alles funktioniert, wie beabsichtigt.

HTTP
der Zugriff funktioniert einwandfrei…

Lokal speichern kann ich allerings nur einzelne Dateien, …

Auch via http sollte das funktionieren. Eine Freigabe ist eine
Sache, doch wenn dir die Berechtigung fehlt…

FTP
Ich habe mit FileZilla getestet und kann wie beim http-Zugriff
fast alles machen (Ordner erstellen, Dateien löschen, Dateien
verschieben, Ordner verschieben etc.). Nur eines kann ich
nicht: Ordner oder Dateien downloaden!

Wie genau hast du es versucht und welche Fehlermeldung wurde
dir angezeigt? Hast du es auch mit „Drag and Drop“ ‚versucht‘?

Wie kann sowas sein?
Ich vermute das es was mit der Ordnerfreigabe zu tun hat. Ich
finde aber keine passende Einstellung dazu. Was kann sonst der
Grund sein?

Ich benutze sonst FlashFXP… habe mir aber mal Filezilla besorgt,
weil ich es testen wollte. Auf meinem NAS funktioiert auch mit
Filezilla alles… bekomme nur keine verschlüsselte Verbindung
damit hin. Ich würde mal darauf tippen, dass es an deinen
Einstellungen liegt.

Mehr Infos, genauere Angaben = bessere Hilfe… -> Lösung