NASA oh weh

Da kostet eine so schwachsinnige Mission über 300 Millionen Mark und dann sind die sogenannten Experten nicht mal in der Lage so eine Mission vernünftig zu gestalten…
Was interessiert uns der Mars??
Ich würd mal an deren Stelle zuerst die Probleme „vor der Haustür“ lösen, als soviel Kohle für solch einen Schwachsinn auszugeben…
…der dann nicht mal hinhaut…

M.

Was interessiert uns der Mars??
Ich würd mal an deren Stelle zuerst die
Probleme „vor der Haustür“ lösen, als
soviel Kohle für solch einen Schwachsinn
auszugeben…

Du hast schon recht, es könnte uns bzw. unseren mitmenschen auf der welt schon ein ganzes stück besser gehen.
ALLERDINGS denke ich, dass solche Mißstände Pioniere (was „Erboberer“ des Mars wohl sind…) noch nie davon abgebracht haben, Entdeckungen zu machen. Mit deinem Argument könnte man auch das Unternehmen Kolumbus’
entkräftigen…
Wer sagt, dass die Entdeckung von Amerika nix gebracht hat, sollte (noch) mal zur Schule gehen.

…der dann nicht mal hinhaut…

Du wirst es nicht glauben, aber sogar bei der NASA arbeiten auch nur Menschen.
Fehler macht wohl jeder mal, über die Kosten
dieses „kleinen“ Fehlers reden wir aber lieber nicht…
Gruß
Der in 20 Jahren auf dem Mars spazierende
Jan

du kennst anscheinend die raumfahrt nicht gut genug, und weißt deshalb nicht wie oft solche missionen scheitern.

insbesondere, wenn man von dem, über die jahre, viel zu teuerem konzept „sicherheit um jeden preis“ abrückt und die missionen nach dem motto „biliger und schneller“ gestaltet.

über die ziele der „so schwachsinigen“ mission kann man sich streiten, man hat sich jedoch entschieden, viele kleine sonden zu entwickeln statt einiger großen. (siehe phobos I & II)

„probleme vor der haustür“ sind wohl probleme mit den shuttles und mit der ISS. ich stimme dir zu, diese themen sind jedoch uninteressant für die bevölkerung geworden, und für das image braucht man was neues.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Soweit Raumfahrt nicht militärisch motiviert ist, dient sie u.a. der Forschung. Dabei läßt sich der „Wert“ gewonnener Erkenntnisse kaum unmittelbar mit dem getriebenen Aufwand verrechnen, um dann Bilanz zu ziehen, ob es sich gelohnt hat.

Weniger spektakulär, aber mit vergleichbaren Kosten, wird in Großforschungseinrichtungen des Bundes gearbeitet. Forschung dient zunächst der zweckfreien Erkenntnis. Es zeigt sich erst später, was sich damit anfangen läßt.

Angesichts vieler drängender Probleme, die die Menschheit zu bewältigen hat, sehe ich aber die Berechtigung Deiner Frage ein.

Gruß
Wolfgang

ja klar, bei so einem Fehlschlag ist der Verbrauch von Geld genau so signifikant wie beim alljährlichen Feuerwerk zu Silvester. Man sollte aber nicht vergessen, dass es sich bei der Raumfahrt nicht um routiniertes Tagesgeschäft handelt sondern um Pionier-Arbeit. Eine Kosten-Nutzen-Betrachtung, wie wir sie aus dem Alltag gewohnt sind, kann man IMHO nicht auf die Raumfahrt übertragen.
Ich bin kein bedingungsloser Befürworter der Raumfahrt.

Gruß

Johannes

Wie kannst Du als offensichtlicher Ignorant erster Klasse ein Urteil darüber abgeben, obe eine derart komplexe Mission, die über Jahrzehnte hinweg geplant wurde, Schwachsinn ist oder nicht?

Safog

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Off-Topic

…aus dem Alltag gewohnt sind, kann man
IMHO nicht auf die Raumfahrt übertragen…

BTW: was zum Geier heißt eigentlich IMHO???

(Weltraum-)Forschung ist immer sinnvoll.

Soweit Raumfahrt nicht militärisch
motiviert ist, dient sie u.a. der
Forschung. Dabei läßt sich der „Wert“
gewonnener Erkenntnisse kaum unmittelbar
mit dem getriebenen Aufwand verrechnen,
um dann Bilanz zu ziehen, ob es sich
gelohnt hat.

Weniger spektakulär, aber mit
vergleichbaren Kosten, wird in
Großforschungseinrichtungen des Bundes
gearbeitet. Forschung dient zunächst der
zweckfreien Erkenntnis. Es zeigt sich
erst später, was sich damit anfangen
läßt.

Angesichts vieler drängender Probleme,
die die Menschheit zu bewältigen hat,
sehe ich aber die Berechtigung Deiner
Frage ein.

Vielleicht bringt ja gerade die
Marsmission, oder deren Planung
eine Loesung fuer irdische Probleme.

Schau nur mal, wie zur Zeit das
Wetter verrueckt spielt. Mit welchen
Haustuer-Rezepten haette man auch nur
den Hauch einer Chance, da etwas zu
veraendern oder zu kontrollieren?

Solche Probleme lassen sich nur mit
im Weltall oder vom Weltall aus gewonnenen
Erkenntnissen angehen. Und sagt jetzt
nicht, sechzig Menschen auf ganz
Europa gerechnet seien nicht viel.

Da kommt sicher noch mehr :frowning:

Es waere Wahnsinn, ein Buch, in dem
moeglicherweise Antworten auf solche
und aehnliche Probleme liegen, im
Regal verstauben zu lassen, ohne auch
nur mal ein bischen reinzuschnuppern!!!

Marco

…aus dem Alltag gewohnt sind, kann man
IMHO nicht auf die Raumfahrt übertragen…

BTW: was zum Geier heißt eigentlich
IMHO???

In My Humble Opinion = meiner bescheidenen Meinung nach (ich hoffe, ich hab das englische richtig geschrieben :wink:

mfG
Mark