Hallo. Wir haben ein Haus, bj 1925. zwei aussenwände sind bis zum ersten geschoss aus bruchstein. wir haben an diesen aussenwänden schimmelbefall und wissen uns keinen rat mehr. eine wasserleitung, die am haus entlangführt und defekt war haben wir reparier bzw haben wir dort neue rohre fachgerecht verlegt. trotzdem haben wir im unteren stockwerk vor allem an den ecken hinter unserer küchenzeile schimmelbefall mit kondenswasserbeschlag. die innenwände sind mit gipsputz verputzt. im oberen bzw ersten stockwerk haben wir auch in zwei zimmern oberhalb der bruchsteinaussenwand schimmelbefall. was sollen wir machen. sollte man statt gipsputz etwas anderes verwenden? das obere stockwerk ist aus zeigelsteinen und war mit lehm verputzt, als wir es gekauft haben. dieses jahr haben wir den putz erneuert, die bruchsteinwände freigelegt und ausgefugt.
ich hoffe uns kann jemand einen guten rat geben.
lg
melanie