Hallo, ich hatte hier schon mal nachgefragt. Die Situation sieht wie folgt aus:
Im Schlafzimmer und in der Küche sind die Nachtspeicheröfen an. Im Schlafzimmer herrschen immer so zwischen 16 und 18°C. In der Küche sind es immer so 20° bis 22°C. Kaum ist es draussen etwas feucht, sind die AussenWände in der Küche und im Schlafzimmer richtig nass. Es läuft regelrecht runter. Im Wohnzimmer dagegen (liegt direkt neben der Küche), wo nicht geheizt wird, ist alles trocken. Außerdem sind in allen Räumen die Fenster und auch die Fensterbänke nass. Die Fenster sind auch nicht dicht, wenn ich ein Feuerzeug dran halte, flackert die Flamme und geht fast aus.
Unser Vermieter sagt, wir heizen und lüften nicht richtig, also haben wir es so gemacht wie er es gesagt hat, „Heizung an und 1mal am Tag Stoßlüften.“ Und trotzdem ist wieder alles nass. Jetzt sagt er wir müssten im Wohnzimmer (Wo alles trocken ist!!) auch den Nachtspeicherofen anmachen. Ich kann mir aber nicht vorstellen, das das was bringt?!
Wie kann ich da verfahren?
Wenn ich einen Gutachter hierher bestelle und er stellt fest, das etwas an dem haus nicht in Ordnung ist, muss ich den Gutachter dann trotzdem selbst bezahlen oder geht die Rechnung dann auf den Vermieter?
Vielen Vielen Dank im vorraus!!
Mit freundlichen Grüßen
Jessica