Nasse Wände nach ausblasen

Hallo,
ich benötige dringend einen Profirat…
Wie folgt, habe im Dezember meine ca. 6-10cm dicke Luftschicht bei meinem 1940 (6cm Luftschicht) bis 1970 (10cm Luftschicht) erbauten/renovierten Haus mit Rockwell ausblasen lassen. Nun zum Problem, im unteren Bereich (0 – 30cm Höhe) innen sind nun die Wände feucht (natürlich nur die, die nach außen zeigen). Der Sockel des Hauses liegt ca. auf 1m Höhe und ist in Sandstein ausgeführt welcher ebenfalls feucht ist. Dies Problem liegt seit dem ausblasen vor, woran es aber nach Rockwell nicht liegen soll, dies haben mir auch zwei andere Energieberater erzählt und haben zu bereits vollendetet Sanierungen geraten, leider ohne Erfolg. Allerdings sind die Wände nur dort feucht, wo kein Keller vorhanden ist, bei den Unterkellerten Räumen ist alles gut.
Folgende Fälle kann ich ausschließen:
Fensterbänke alle erneuert und dicht.
Fenster ebenfalls dicht.
Dach auch dicht.
Ost und Nord Ausrichtung.
Reichlich gelüftet.
Was kann ich nun tun, da eine große Renovierung anliegt und ich nicht ewig mit diesem Problem leben will`?
Bin für jeden Rat super dankbar…
Danke und Gruß