Nassläuferpumpe mit Elektronikschaltung Drehzahlregelbar

Hallo zusammen.

Kann ich eine Nassläuferpumpe von WILO, Typ Star RS 25/4 durch eine ext. geeignete Motorsteuerungsschaltung stufenlos in der Drehzahl verändern, oder läßt dies die Motorbauart grundsätzlich nicht zu.

Eine 3-stufige Drehzahlregelung ist mittels eingebautem Stufenschalter bereits möglich.

Es geht hier nur um die Frage, ob es vom Motortyp her möglich ist, und   n i c h t,  ob es Sinn macht.

Gruß. Hoga :smile:

Hallo,

klar geht das. Mit einem Frequenzregler. Macht man z.B. bei Saugzuggebläsen an Industrieöfen, wo ein Drallregler nicht mehr sinnvoll ist.

Gruß vom Raben

Hallo!

Das ist ein normaler Kondensatormotor mit Hilfswicklung. Kondensator ist mit in dem Schalter/Drehzahlkästchen drin. Den kann man mit jedem handelsüblichen „Dimmer“ für induktive Last in Drehzahl verstellen.
Dimmer einfach in die Netzzuleitung der Pumpe legen. Ob auf Stufe 1 ,2 oder 3 besser stufenlose Stellung möglich kann man leicht austesten.

MfG
duck313

Na, prima. Danke.

Schönes Wochenende.
Hoga :smile:

Hallo hoga.

Das mit dem handelsüblichen Dimmer (wie es duck313 beschreibt) funktioniert aber nicht bei allen Pumpen, da einige Pumpen eine Mindestlast von 30 bis 35 % haben müssen um überhaupt „wegzudrehen“.
Also hilft nur ausprobieren!
Gruß E. Pfeifer

Ja, ist schon klar. Ich werde einen geeigneten Motorregler dafür verwenden.

Gruß. Hoga :smile:

Hallo

Elektrisch gesehen macht es keinen sinn, denn die Drehzahl wird über die schalterstellung bestimmt die direkt über die windungen im Motor die drehzahl bei 50Hz festlegt. Wenn du hier die spannung reduzierst störst du den lauf des Läufers, und er bleibt irgendwann stehen, wenn das Magnetfeld zusammenbricht, also es ist nur bedingt möglich außer du benutzt einen Frequenzregler, aber für das Geld kannst du dir gleich eine Fertige Hocheffizienzpumpe kaufen.

Gruß wolle