Wir wollen gerne mal den französischen Nationalfeiertag in Paris verbringen. Was sollte man dazu wissen?
Wir wollen gerne mal den französischen Nationalfeiertag in
Paris verbringen. Was sollte man dazu wissen?
Hi,
tut mir leid, habe ich noch nicht mitgemacht und keine Erfahrung!
MfG Friedrich
Wir wollen gerne mal den französischen Nationalfeiertag in
Paris verbringen. Was sollte man dazu wissen?
Stimmung und Brüderlichkeit stehen auf dem Festprogramm des 14. Juli. Zur richtigen Einstimmung beginnt der Tag mit Trompeten und Signalhörnern, die am Kopfe der schönsten Avenue der Welt anlässlich der Ankunft des Präsidenten der Republik ertönen. Ein Trommelwirbel begleitet die Elite der französischen Armee, die im Gleichschritt vor ganz Paris marschiert. Dann machen die Uniformen Platz für das heißersehnte Feuerwerk am Eiffelturm, eine Farbexplosion am Pariser Himmel. Der Finale Höhepunkt ist zugleich der Auftakt für Touristen und Einwohner zu den Volksbällen, den Feuerwehrbällen und anderen Konzerten, die es in den verschiedenen Vierteln der Hauptstadt zu entdecken gibt
Programm aus dem letzten Jahr:
Höhepunkt der Feierlichkeiten des Nationalfeiertags. Zum ersten Mal wird die Spezialeinheit des Regiments der Dragon-Fallschirmjäger auf der Champs-Élysées vorgestellt.
Zur Hundertjahrfeier des Aéronavale können Sie Zeuge einer unvergleichlichen Flugshow werden, inklusive Abwurf von Fallschirmjägern direkt vor der offiziellen Tribüne.
Défilé 14 juillet 350_233 Program
> 10:00 Uhr : Ankunft des Staatspräsidenten auf der Place de l’Etoile und Marsch über die Avenue Champs-Élysées
> 10:15 Uhr : Ehrung des Staatschefs durch die Garde Républicaine (Place de la Concorde)
> 10:35 Uhr : Beginn der Flugshow mit insgesamt 84 Maschinen
> 10:40 Uhr : Beginn der Parade der motorisierten Truppen (298 Fahrzeuge, 83 Motorräder und 241 Pferde)
> 11:25 Uhr : Helikopter-Show.
> 11:30 Uhr : Chor an der Place de la Concorde und Landung der Fallschirmjäger
> 11:45 Uhr : Aufbruch von Nicolas Sarkozy
Feuerwerk am 14. Juli
Das Feuerwerk wird über dem Trocadéro und von der Iéna-Brücke aus abgeschossen.
Das Publikum befindet sich auf dem Champs de Mars.
Beginn des Feuerwerks: gegen 23.00 Uhr, Dauer 30 min.
Das republikanische Picknick
Am 14. Juli - Parc du Château de Versailles - 11:00 Uhr
Anlässlich des 14. Juli lädt das Versailler Schloss die Öffentlichkeit mit einer großen Volks- und Republikversammlung zu einem Picknick ein, das an den Ufern des Grand Canal organisiert wird.
Die Bewohner von Paris und Umgebung empfangen ihre Soldaten
Zwölf Arrondissements und vier Kommunen von Paris und Umgebung empfangen die Soldaten nach der Parade auf der Champs-Elysées.
Volksbälle des Nationalfeiertags am 13. Juli bei der Bastille
Sie sind eingeladen, am 13. Juli zu den Klängen von damals zu tanzen, 20:30-0:30 Uhr, Place de la Bastille.
Bälle in den Feuerwehrkasernen – „Die Feuerwehrmänner von Paris sind die Könige der Nacht“
Am 13. und 14. Juli von 21:00-04:00
Aus Sicherheitsgründen behalten sich die Organisatoren eine Einlassbeschränkung vor. Der Eintritt kann kostenpflichtig sein, sonst wird das traditionelle „Fass“ für Spenden aufgestellt. Die eingenommene Summe kommt der Verbesserung der Personalbedingungen zu Gute
CS VINCENNES
2, rue de l’église – 93400 VINCENNES
Am 13. Juli
CS MASSENA
37, boulevard Masséna - 75013 PARIS
Am 13. und 14. Juli
CS COLOMBIER
11, rue du Vieux Colombier 75006 PARIS
Am 13. und 14. Juli
CS CHAMPERRET
3, boulevard de l’Yser 75017 PARIS
Am 13. und 14. Juli
CS LEVALLOIS
1, avenue Georges Pompidou 92300 LEVALLOIS-PERRET
Am 13. und 14. Juli
CS GRENELLE
06, Place Violet – 75015 PARIS
Am 13. und 14. Juli
CS ISSY
75, boulevard Gallieni 92130 ISSY-LES-MOULINEAUX
Am 13. und 14. Juli
CS BLANCHE
28, rue Blanche - 75009 PARIS
Am 13. Juli
CS ROUSSEAU
21, rue du Jour - 75001 PARIS
Am 13. und 14. Juli
CS MONTMARTRE
12, rue Carpeaux - 75018 PARIS
Am 13… Juli
CS BOURSAULT
27, rue Boursault - 75017 PARIS
Am 13. Juli
CS CLICHY
137, boulevard Jean Jaurès 92110 CLICHY/SEINE
Am 13. Juli
CS LANDON
188, quai de Valmy - 75010 PARIS
Am 13. und 14. Juli *
CS BITCHE
2, place de Bitche - 75019 PARIS
Am 13. Juli*
CS PANTIN
93-95, rue Cartier Bresson - 93500 PANTIN
Am 13. Juli
CS SEVIGNE
07-09, rue de Sévigné - 75004 PARIS
Am 13. und 14. Juli
CS MENILMONTANT
47, rue Saint-Fargeau - 75020 PARIS
Am 13. und 14. Juli
CS TREMBLAY
Sans n° avenue du général Pouderoux - 93290 TREMBLAY-EN-FRANCE
Am 13. Juli
CS DRANCY
19-21, rue Roger Salengro - 93700 DRANCY
Am 13. Juli
CS CLICHY-SOUS-BOIS
2, allée du chêne Pointu – 93390 CLICHY SOUS BOIS
Am 13. Juli von 15 bis 20 Uhr *
CS BONDY
06-08, avenue de Verdun - 93140 BONDY
Am 13. Juli*
CS LIVRY-GARGAN
43, avenue Voltaire - 93190 LIVRY-GARGAN
Am 13. Juli
CS CHAMPIGNY/MARNE
Parc départemental du plateau,rue Bernau - 94500 CHAMPIGNY
Am 13. Juli
CS NOGENT/MARNE
Place Maurice Chevalier - 94130 NOGENT/MARNE
Am 13. Juli
CS NOISY LE GRAND
Stade octave Lapize – chemin des rompus - 94350 VILLIERS/MARNE
Am 13. Juli
CS BOULOGNE
55-57, rue Gallieni - 92100 BOULOGNE
Am 13. Juli
CS CRETEIL
10-18, rue de l’Orme Saint-Siméon - 94000 CRETEIL
Am 13. Juli
CCL 3
Place de la Liberté - 92500 LA GARENNE COLOMBES
Am 13. Juli
CS CLAMART
Stade Hunebelle
1, place Jule Hunebelle 92140 CLAMART
Am 13. Juli
CS ANTONY
2, avenue Guillebaud - 92160 ANTONY
Am 13. Juli
CS RUNGIS
382, avenue de Stalingrad - 94550 CHEVILLY-LARUE
Am 13. Juli
CS VITRY/SEINE
2, rue de Meissen - 94400 VITRY/SEINE
Am 13. Juli
CS VILLEJUIF
Parc des hautes bruyères - 94800 VILLEJUIF
Am 13. Juli
CS SAINT-MAUR
17, avenue Louis Blanc - 94100 SAINT-MAUR
Am 13. Juli
CS SUCY
48, route de la Queue-en-Brie - 94370 SUCY-EN-BRIE
Am 13. Juli
CS VILLECRESNES
69, rue de Mandres - 94440 VILLECRESNES
Am 13. Juli
CS MONTREUIL
11, avenue Pasteur - 93100 MONTREUIL
Am 13. Juli
CS VILLEMOMBLE
1, rue des Haies - 93250 VILLEMOMBLE
Am 13. Juli
CS SAINT-DENIS
Fort de la Briche - Chemin du Fort de la Briche - 93200 SAINT-DENIS
Am 13. Juli
CS GENNEVILLIERS
136-140, rue Henri Barbusse - 92230 GENNEVILLIERS
Am 13. Juli
CS COLOMBES
20, rue Hoche - 92700 COLOMBES
Am 13. und 14. Juli
CS PUTEAUX
Parvis de la défense - 92800 PUTEAUX
Am 13. Juli
CS NANTERRE
8, rue de l’Industrie - 92600 NANTERRE
Am 14. Juli
CS RUEIL-MALMAISON
112, route de l’Empereur - 92631 RUEIL-MALMAISON
Am 13. Juli
CS PORT-ROYAL (CSM)
53-55, boulevard Port-Royal 75013 PARIS
Am 13. und 14. Juli
Am 14.7. ist in Paris die Hölle los. Die Champs Elysee ist komplett gesperrt. Du kannst von dort die Militärparade anschauen. Abend ist eine Bootsfahrt auf der Seine zu empfehlen - vorbei an allen erleuchteten Sehenswürdigkeiten und dann das große Feuerwerk, sehr stimmungsvoll. Ansonsten ist es überall sehr voll und ich würde dir raten, einfach nur rumzulaufen und zu schauen, was zu trinken und zu essen mitnehmen, da erfahrungsgemäß überall ein Riesenandrang ist. Zudem ist Paris sehr teuer und an einem solchen Tag gibt es vielerorts einen „Feiertagsaufschlag“.
Und als Tip : die Nationalhymne wird an diesem Tag häufig gespielt, bitte dann stehen bleiben und ruhig sein, manche Franzosen können da sehr empfindlich reagieren.
Wendy
Wir wollen gerne mal den französischen Nationalfeiertag in
Paris verbringen. Was sollte man dazu wissen?
Zur Militärparade früh aufstellen (bei den Zuschauern, nicht bei den Soldaten:wink:.
Beim abendlichen Massenvergnügungen darauf gefasst sein, dass manche Franzosen lustigerweise Feuerwerkskörper in die Menge schmeissen.
Ansonsten ist ein Nationalfeiertag in Paris etwa so (langweilig) wie bei uns ein gewöhnlicher Sonntagnachmittag in einer Stadt, es sei denn, man ist zur präsidentiellen Gartenparty nach der Parade eingeladen. Für normalsterbliche Plebejer am lustigsten ist vielleicht der Besuch eines Feuerwehrfestes im Viertel.
Wer noch nicht den 14.7. in Frankreich erlebt hat…dennoch hin.
Gruß
Wolfgang
Wir wollen gerne mal den französischen Nationalfeiertag in
Paris verbringen. Was sollte man dazu wissen?
Hallo!
Die Frage ist etwas zu allgemein formuliert - auf was wollen Sie hinaus? Generell ist es so, dass im Juli und August viele Pariser in Ferien sind und dafür umso mehr Ausländer in Paris. Ansonsten muss man nichts besonderes beachten. So weit ich weiß, findet am 14. Juli dann eine große (Militär-?) Parade auf den Champs-Elysées statt. Es ist halt ein Feiertag, so dass die meisten Geschäfte geschlossen sein dürften.
Viele Grüße
Irene
Hallo N.Kalbo
Ich war zur 200-Jahr Feier am 14.07.1989 in Paris.
Damals war der Aufwand vermutlich etwas mehr, als sonst üblich. Es war ein gewaltiger Aufmarsch von Militär.
Außerdem waren einige Sehenswürdigkeiten nur kontrolliert und mit Führung zu besichtigen (wie Notre Dame) wo man ansonsten gratis und alleine besichtigen kann. Die Metro konnte man nicht benutzen, weil sie überfüllt war und teilweise aus Sicherheitsgründen geschlossen.
Aber wie ein ‚normaler‘ Nationalfeiertag ausschaut, weiß ich nicht.
Schönen Urlaub
Christine
Wir wollen gerne mal den französischen Nationalfeiertag in
Paris verbringen. Was sollte man dazu wissen?
Wir wollen gerne mal den französischen Nationalfeiertag in
Paris verbringen. Was sollte man dazu wissen?
Viele Pariser sind dann schon im Urlaub (14.Juli). Militärparade am Vormittag auf den Champs-Elysées - ist auch mal interessant. Ich glaube, ein Feuerwerk gibt es auch abends.
Grüße
Wir wollen gerne mal den französischen Nationalfeiertag in
Paris verbringen. Was sollte man dazu wissen?
Hallo N. Kalbo,
die Franzosen wissen zu feiern und genauso ist es auch am Nationalfeiertag. Wenn du etwas über das Programm wissen möchtest, geh’ doch mal auf die homepage von www.paris.fr. Das ist die homepage von Mairie de Paris (Pariser Rathaus).
Gruß
Susanne
Wir wollen gerne mal den französischen Nationalfeiertag in
Paris verbringen. Was sollte man dazu wissen?
Leider kann ich ihre Frage nicht beantworten, da ich im Süden wohne und um Paris während derartiger Festtage einen grossen Bogen mache.
Gruss,