Nationalstaaten-Demokratien

Guten Nachmittag

Man sagt eine Zäsur des 1. Weltkrieges war der Übergang von den Monarchien zu den Demokratien.
Nun hat sich, soviel ich weiss bereits auf Grundlage der Aufklärung und Französischen Revolution in der Zeit der Industrialisierung der Vollzug zu den Nationalstaaten vollzogen und zur gleichen Zeit fand auch der Aufstieg der Liberalen statt. Das Anciene Regime musste Platz machen…
Nun meine Frage, vollzog sich dieser Prozess weg von der Monarchie zur Demokratie und Nationalstaat nicht bereits vor dem 1. Weltkrieg, etwa mitte des 19 Jahrhunderts?

Besten Dank
Gruss Silvio

Guten Nachmittag

Ist es überhaupt sinnvoll vom 1. und 2. Weltkrieg zu sprechen, war der 2. Weltkrieg nicht die logische Fortsetzung vom ersten, so dass man die Zeit zwischen 1914-1945 als Zeit des Weltkrieges bezeichnen sollte?

Besten Dank
Gruss Silvio

Hallo
Monarchie kann gleichzeitig auch Demokratie bedeuten,
oder würdest Du Norwegen, Schweden, Dänemerk, Die Niederlande usw usfort nicht als Demokratie bezeichnen?
damit ist die ganze Aussage eigentlich falsch.

Die Zäsur des WKI ist zum einen, dass die USA zum ersten mal geopolitisch bedeutsam eingriffen, zum anderen die Ablösung der Unfähigen Regime in Deutschland, Österreich Ungarn und Rußland.
Regime werden ja üblicherweise nicht gestürzt, weil die Ideologie Unfug ist, sondern wenn die Regierung nichts taugt. Da ist es völlig egal, ob es sich nun um eine Monarchie oder Republik oder Diktatur oder Demokratie handelt.
Ausnahme wäre die Einflussnahme von Aussen, wie in der Tschechoslowakei 1948 oder Chile

LG
Mike

Diese Zäsur trifft in erster Linie auf die Verlierer zu, wo die Kaiser und Könige abdanken mussten. Aber man darf nicht vergessen, dass es sich dabei, bitte aber selber nachprüfen, um parlamentarische Demokratien handelte. Aber trotzdem ist doch zwischen beiden , Beispiel deutsches Kaiserreich und Weimarer Republik ein Unterschied.
Gruß Michael