Native Linuxinstallation virtuallisieren

Hallo!

Ich würde gerne eine reale bestehende Ubuntu Hardy Installation
virtualisieren, um diese auf einen hier stehenden Mac unter Parallels zu übertragen.

Ubuntu Hardy ist nicht ganz Repokonform, da ich das eine oder andere Fremdpaket mit neueren Version dort am laufen habe.

Zudem ist die Home dort auf einer separaten Partition, das könnte man denke ich,ja im Vorfeld umbiegen, so das die Systemeinstellungen dort dann sind wie wenn ich das nie auf ein bwestehendes externes Home ausgelagert habe.

Besteht die Möglichkeit (wenn möglich als Open Source oder Freeware) diese zu virtuallisieren, um dann mit dem erstellten Image, das unter Parallels wieder einzubinden.

Parallels kann mit VM Ware und Virtualbox Images umgehen. Ich meinte das schon mal irgendwo gelesen zu haben, aber finde den Artikel und wie das Tool so heisst nicht mehr dazu.Auch bei Virtualbox ist überhaupt nicht so eine Möglichkeit erwähnt.

Danke schon mal für Eure Hilfe

Peter

Wenn du keinen Konverter kaufen willst (und Open Source-Konverter kenne ich keine), kannst du ein Abbild des bestehenden Systems mittels Mondo http://mondorescue.org/ erstellen und das so erstellte ISO als Bootmedium für die virtuelle Maschine verwenden. Ich nehme an, dass Mondo bei Ubuntu in den Repositories vorhanden ist (unter Debian ist’s gerade aus mir unbekanntem Grunde bei Lenny rausgeflogen, in Testing und Oldstable aber noch drin).

HTH

im grunde ganz einfach :smile: image mit einer bootcd erstellen, iso der bootcd in der virtuellen maschine als cd laufwerk einbinden und das image auf die zuvor erstellte virtuelle festplatte zurückspielen.