Hallo, ich hab mal ein bericht gelesen, das Natrium sehr explosiv ist, wenn es auf Wasser trifft. Kann eine Kettenreaktion passieren, wenn mehrere Stücken in der nähe sind und explodieren?
Hallo
Ich weis jetzt nicht genau wie du das mit der Kettenreaktion meinst, was ich dir sagen kann ist, dass ween man ein Stück Natrium in in Wasser gibt Reagiert es sofort (2 Na + 2 H2O > 2 NaOH + H2). Das Natrium erhitzt sich auf mehr als sein Schmelspunkt (ca. 95-100°C) dabei entstehen Wasserstoff dämpfe, durch die Lokal auftretende hitze verpufft/verbrennt/explodiert der Wasserstoff.
Sämtliche Alkalimetalle reagieren mit Wasser unter Bildung von elementarem Wasserstoff und des entsprechenden Alkalihydroxids. Die Reaktivität nimmt dabei mit der Periode zu; die Metalle Rubidium und Cäsium reagieren bereits beim Kontakt mit Sauerstoff explosionsartig.
Hallo, ich hab mal ein bericht gelesen, das Natrium sehr
explosiv ist, wenn es auf Wasser trifft. Kann eine
Kettenreaktion passieren, wenn mehrere Stücken in der nähe
sind und explodieren?
Hallo,
Natrium reagiert mit Wasser zu Natronlauge und Wasserstoff. Diese Reaktion ist sehr stark exotherm, d.h. Es wird viel Wärme frei. Diese reicht aus den Wasserstoff zu entzünden. Jetzt kann ein Stück Natrium natürlich dazu führen das das Wasser verspritzt und so benachbarte Natriumstücke ebenfalls reagieren. Massenexplosionsfähig ist Natrium nicht, da es ja nicht initialisiert wird und detoniert, sondern reagiert und Wasserstoff bildet.
Hallo, ich hab mal ein bericht gelesen, das Natrium sehr
explosiv ist, wenn es auf Wasser trifft. Kann eine
Kettenreaktion passieren, wenn mehrere Stücken in der nähe
sind und explodieren?
Das ist richtig, Natrim reagiert mit Wasser stark exotherm, was im Volksmund auch als explodieren bezeichnet wird.
Deine Frage ist ein wenig schwammig gestellt. Natrium wird in einer öligen, wasserfreien Lösung gelagert. Was du mit der Kettenreaktion meinst, ist mir nicht klar…
Hallo, ich hab mal ein bericht gelesen, das Natrium sehr
explosiv ist, wenn es auf Wasser trifft. Kann eine
Kettenreaktion passieren, wenn mehrere Stücken in der nähe
sind und explodieren?
Also, das stimmt nur dann, wenn du das entestehende Wasserstofgas auffängst, sodass es sich nicht mit der umgebenden Luft verdünnt.
Ich habe ml ein kleines Stück Natrium (bitte nicht nachmachen) (ca 2*2*2 cm) in Wasser geworfen mit genügendem Sicherheitsabstand.
Das einzige was passierte war ein Zischen durch die Reaktion von Na mit H2O, aber definitiv keine Explosion.
UNter bestimmten Voraussetzungen wirst du aber eine Explosion hinbekommen können
VG
Hallo, ich hab mal ein bericht gelesen, das Natrium sehr
explosiv ist, wenn es auf Wasser trifft. Kann eine
Kettenreaktion passieren, wenn mehrere Stücken in der nähe
sind und explodieren?
Hallo Folienhase,
dadurch das das Natrium mit Wasser eine exotherme Reaktion (Explosion) eingeht, könnten meiner Meinung nach natürlich auch weniger oder mehr (Spritz)Wasser auf benachbarte Natriumstückchen treffen, dass mit dem Natrium nicht in Reaktion getreten ist. Ob das darauf treffende Wasser dann weitere Stückchen treffen könnte denke ich nicht, da es ja nur Spritzer sind und diese in Natronlauge mit dem Natrium reagieren. Da bleibt dann keins oder wenig Wasser, das weitere Natriumstücke zum reagieren bringen könnte. Wenn mich jemand berichtigen möchte, gerne.
LG Tamia104
Hallo
Vielen dank für deine Antwort
Ich meinte mit der Kettenreaktion, dass zb 4 stücken im wasser sind und ein stück explodiert schneller. nun meine frage, ob die anderen auch sofort explodieren, wenn diese in unmittelbarer nähe sind
Hallo, ich hab mal ein bericht gelesen, das Natrium sehr
explosiv ist, wenn es auf Wasser trifft. Kann eine
Kettenreaktion passieren, wenn mehrere Stücken in der nähe
sind und explodieren?
hallo folienhase,
wenn natrium kontakt zu wasser bekommt, setzt eine heftige reaktion ein, innerhalb derer sich aus wasser und Natrium Natronlauge (NaOH) und elementarer Wasserstoff (H) bilden; diese reaktion ist extrem endotherm (d.h. es wird jede menge reaktionsenergie frei) - in form von wärme; was das bei der diesbezüglichen sensibilität von wasserstoff bedeutet, brauch ich wohl nicht mehr näher erklären.
zu deiner frage mit der kettenreaktion:
in getrennten gefäßen auf keinen fall - in einem gefäß bei entsprechender nähe reagieren mehrere natriumstücke ja auch gleichzeitig mit gleicherintensität mit dem
wasser - eine art kettenreaktion wie in einem atomreaktor oder ungebremst in einer atombombe ist meiner meinung nicht drin.
hoffe, die antwort entspricht deinen erwartungen
gruß peter
Hallo, ich hab mal ein bericht gelesen, das Natrium sehr
explosiv ist, wenn es auf Wasser trifft. Kann eine
Kettenreaktion passieren, wenn mehrere Stücken in der nähe
sind und explodieren?
Hallo Folienhase,
das Natrium reagiert mit dem Wasser und dabei wird sehr viel Energie frei, daher brennt das Natrium und das Wasser verdampft sehr schnell und dabei kommt es dann oft dazu, dass das Wasser explosionsartig in die Gegend spritzt. Sollte das Wasser auf die nahegelegenen Natriumstücken spritzen, so dass sie nass werden, reagieren diese auch wieder. Aber wenn sie nur in der Nähe stehen und kein Wasser abbekommen, werden sie nicht von sich aus explodieren. Allerdings reicht bei Natrium schon wenig Wasser für einen Knall, also ausprobieren würde ich es nicht unbedingt :o)
Hoffe, das hilft weiter.
MfG
Angela
Natrium ist ein Metall, das heftig mit Wasser reagiert. dabei entsteht u.a. Wasserstoff, der sich durch die Hitze entzünden kann. Davon sollte man die Finger lassen, sehr gefährlich.
Hallo, ich hab mal ein bericht gelesen, das Natrium sehr
explosiv ist, wenn es auf Wasser trifft. Kann eine
Kettenreaktion passieren, wenn mehrere Stücken in der nähe
sind und explodieren?
Hallo, konnte mich einige Zeit lang nicht um die Anfragen kümmern. Ist es noch relevant oder hat sich die Angelegenheit schon erledigt?