Bauchschuppen deutlich sichtbar.
Faszinierend.
Ist doch bei Vipern nicht so, oder? Bei anderen Nattern?
Heisst bestimmt Kaa;
bin gerade etwas verwirrt.
Okay, ich danke Euch!
Ist mir neu, dass sich ein Reptil auf den Rücken legt, um sich die Sonne auf den Bauch scheinen zu lassen.
Hatte ich so noch nicht beobachtet, aber auch nie darauf geachtet.
Wirbeltiere, naja …
Nochmal Danke & schönes Wochenende
Kudo
@ramses90
Edith sagt: knallig bunt heisst oft auch „besonders giftig“; könnte doch auch eine Art Mimikry sein, oder?
Dazu noch:
Der dunkle Rücken wäre doch ein viel besserer Sonnenkollektor als der grelle Bauch.
Vielleicht ist ihr warm und sie will weniger Wärme aufnehmen, aber dann würde sie sich doch im Schatten verkriechen.
Vielleicht, um weniger Wärme zu reflektieren und sich vor dem Inrarot anderer Feinde/Reptilien zu tarnen? grübel
ooooder sie hatte gerade völlig normal zusammengerollt tief geschlafen, den Kopf völlig entspannt auf Höhe der Schulter abgelegt und von ihrem letzten Snack geträumt … als sie der Fotograf aufgescheucht hat
Vor lauter Schreck wollte sie erst in die falsche Richtung fliehen, konnte das aber nicht, weil sie sich da selber im Weg gewesen wäre - um also möglichst schnell wegzukommen, hat sie mit dem Kopf eine 180° Kehrtwendung begonnen, um in die andere Richtung und über ihren eigenen Körper hinweg zu fliehen - die Wendung hat sich automatisch im ganzen Körper fortgesetzt um einen Knoten zu verhindern, der bei der folgenden Flucht ggf. hinderlich gewesen wäre
Vielleicht aus Eitelkeit?
Könnte (wie du ja auch vermutest) ein Warnfarben-Ding sein. Die Bauchschuppen der meisten Schlangenarten sind ja einfarbig oder gar farblos.
Es könnte eine Eigenart einiger Nattern-Gattungen zu sein.
Das Titelbild dieses Buches scheint das nahezulegen)
Meine Boa imperator, die 34 Jahre bei mir wohnte, hat solche Faxen nie gemacht