Natürliche Indikatorlösung herstellen

Hallo,

für ein Spiel auf einer Hochzeit brauchen wir Flüssigkeiten die sich verfärben, wenn man sie miteinander mischt.

Ich habe schon herausgefunden, dass man aus Rotkohl so eine Indikatorlösung herstellen kann. Diese wird allerdings nur Grün,blau oder rot.

Gibt es vielleicht eine Lösung, die man selber herstellen kann, die auch gelb oder gar farblos wird. Muss natürlich alles ungefährlich sein!

Wer es genauer wissen muss: hinzugegeben werden sollen folgende Flüssigkeiten: Wasser, Alkohol, Essig, Cola Backpulver… alles verzehrbar.

Vielen Dank schon mal für die Mühen und ich hoffe, ich habe hier niemanden unterfordert, wenn ich mir die anderen Beiträge so anschaue :wink:

Lieben Gruss, Nina

Hi,

zuersteinmal: die Idee ist Klasse, ich wär gerne dabei :wink:.

Und dann hab ich noch das hier gefunden:
_1-8.2 Curcuma
Curcumin färbt Wolle, Baumwolle und Seide direkt
grünlich-gelb, wendet man Alaun-Beize an so färbt Curcumin den
Stoff orange-gelb. Als Textilfärbemittel hat es sich aber
aufgrund seiner Unbeständigkeit im Alkalischen nicht
durchsetzen können.

Curcuma ist ein orangegelbes kristallines Pulver, das sich
zwar nicht in Wasser oder Ether, aber dafür in konzentrierter
Essigsäure und Ethanol löst.

Curcumin ist sehr lichtempfindlich, aber relativ hitze- und
säurestabil.

Seine gelbe Farbe ist ein Gemisch aus drei sehr ähnlichen
gelben Farbstoffen, wobei Curcumin der Hauptbestandteil ist,
die man durch die Dünnschichtchromatographie trennen kann. Bei
den beiden anderen in Curcuma enthaltenen Farbstoffen handelt
es sich zum einen um Demethoxycurcumin, welches zu 0,8 % in
Curcuma enthalten ist, und zum anderen um
Bisdemethoxycurcumin, dessen Gehalt in Curcuma 0,48 % beträgt.

Curcumin hat die Eigenschaft eines Säure-Base-Indikators. Es
löst sich im Sauren mit hellgelber, im Alkalischen mit
rotbrauner Farbe. Sein Umschlagsbereich liegt bei einem
pH-Wert von 7,4 bis 8,6.

Es dient neben seiner pH-Empfindlichkeit zum Nachweis von
Borsäure im salzsauren Medium, Titan und Zirkon. Alkalisch
reagierende Borate färben sich in alkalischer Lösung in
Anwesenheit von Curcumin grünschwarz._
Vielleicht hilft es dir ja schon weiter.
Der Link zu der Seite:
http://www.chf.de/eduthek/projektarbeit-naturstoffe-…
und dann noch den hier:
http://dblay.de/einblicke/sb/indikator
Wenn ich noch was finde, meld ich mich wieder

Anke

Wow das ist doch schon mal was. Ist das nicht auch in Currypulver drin?
Werde morgen mal einen Testlauf starten.

Vielen lieben Dank für die Idee!!!

Gruß, NIna

Yep, Curcuma is in Curry drin (steht auch auf der verlinkten Seite)

Ich wünsch dir viel Glück

Anke

Hab´s mir grad durchgelesen:smile:

Damit dürfte mein Problem gelöst sein.
Danke!

Moin,

Essig,
Backpulver… alles verzehrbar.

hier sindpH-Indukatorenev. eine Möglichkeit, nur sind viele lebensmmitteltechnisch nicht unbedenklich.

Gandalf