ich wohne ebenerdig und habe einen garten.auf meiner terasse sind viele ameisen und die kommen jetzt auch in die wohnung.habe heute schon mehrere auf der arbeitsfläche meiner Küche gefunden.auch im bad und schlafzimmer treten sie schon wieder vereinzelt auf.letzes jahr hatte ich sie sogar morgens im bett unter meinem kopfkissen.
Backpulver, Nikotinsperre, Ungezieferspray, Umleitungsschild, andere Wohnung
Warum ist es eigentlich so schwer ein Sachverhalt in Worte zu fassen und die elemantarsten Grundwerte der Höflichkeit einzuhalten?
Bin ich altmodisch?
…kopfschüttelnde Grüsse
Angus
möchtest Du einen kostenlosen, guten Rat für Dein Problem haben, oder bloß Deinen Ärger über Ameisen in Deiner Wohnung zum Ausdruck bringen?
Ich antworte gerne, wenn ich weiss, ob ich Deinen Ärger besänftigen oder Dir einen Ratschlag gegen Ameisen geben soll.
Eine Anrede und ein Gruß sind in jeder Ecke dieser Welt gerne gesehen. Ansonsten kommen die Ameisen und fressen Dir das Frühstück weg. Es sei denn, Du versperrst ihnen den ungehinderten Zugang zu Deiner Wohnung.
Das ist übrigens auch das probateste Mittel. Hilft auch gegen Einbrecher.
Beste Grüße
Maralena
Moin, lass dich nicht ärgern!
Backpulver und sonstiges habe ich probiert hilft aber nicht wirklich, es gibt Köderboxen das funktioniert am besten.
Und das die liebe Gemeinde ruhe gibt( Höflichkeit !!!
Ich konnte die hoffentlich weiter helfen und wünsche dir noch einen wunderschönen sonnigen Tag
Hallo angus_67,
was willst du mir denn damit sagen?
Ich habe mich erst gestern hier angemeldet und musste mich erstmal zurecht finden.Wenn du ein Mensch bist,der im Internet besser bewandert bist,ist das ja sehr schön für dich.Ich bin es nicht!
Ich wusste nicht,dass man hier noch Anschreiben und Gruss mit dazu schreiben muss - wenn du vielleicht das damit gemeint hast.Und wenn es das nicht war,dann erkäre mir bitte,was du damit gemeint hast.
mfg
bin_halt_anders
Hallo Maralena,
natürlich wollte ich einen guten Rat haben,denn ich hatte die Biester letztes Jahr schon und das war echt unangenehm.Ich habe sie immer gleich mit den Händen zerquetscht,wenn ich welche irgendwo sah.Hatte auch so Ameisenköder aufgestellt,aber das hat nichts genützt.
Ich danke dir für deine Nachricht.
Schönes WE
LG
bin_halt_anders
Hallo Freckle,
vielen lieben Dank für deinen Tip.Das mit der Köderbox hat leider im letzten Jahr schon nicht geklappt.
Naja,vielleicht finde ich ja noch das Richtige.
Dir ein schönes WE und eine lieben Gruss dazu.
bin_halt_anders
Hallo auch,
Ich wusste nicht,dass man hier noch Anschreiben und Gruss mit
dazu schreiben muss - wenn du vielleicht das damit gemeint
hast.
ja das meinte ich…nennt sich Höflichkeit und tut nicht weh.
Gruß Angus
Guten Abend Anders,
einfache Schulkreide hilft!
Ich mache auf der Terrasse einen dicken Kreidestrich - und die Biester respektieren das.
Ich hatte jahrelang Probleme an einem Zwetschgenbaum: Läuse und Ameisen (die die Läuse angeblich pflegen).
Ein dicker Kreidestrich rund um den Zwetschgenbaum - nach einigen Tagen (speziell nach Regen) wiederholt und es gibt keine Ameisen mehr auf dem Baum.
Geht ganz einfach.
Gruß Walter VB
Hallo,
bei meiner Beschäftigung mit meinen Balkon-Ameisen habe ich gelernt, dass die etappenweise entweder nur Süßes oder nur Eiweißhaltiges sammeln, je nachdem, was im Bau noch vorrätig ist. Wenn sie in der Eiweiß-Phase sind, interessieren sie sich nicht die Bohne für Köderdosen. Abwarten. Irgendwann schwenken sie wieder auf Süßes um und gehen an die Köder.
Viele Grüße,
Jule
Hallo! finde raus, wo die Ameisen was finden (Zucker, Obst, Wasser) und nimm das weg, die Ameisen sind dann auch weg…
einzige Ausnahme: sie haben es sich im Sommer in einem Pflanzenkübel heimisch eingerichtet 0 dann spazieren sie im Winter bei Dir drinnen rum
beides selbst erlebt=verbürgt…
cu kai