Hallo, woher stammt das Material Kork, ist es recyclingfähig, aus welchem Ursprungsland stammt es und kann es beliebig produziert werden? Freue mich auf viele Infos. MvFG und vielen Dank im Voraus.
Hallo NinaAntonia,
Kork wird aus der Rinde der Korkeiche gewonnen. Nach der Ernte wächst der Baum weiter und auch die Rinde bildet sich neu, so dass der Kork mehrmals im Leben des Baums geerntet werden kann.
Die Korkeiche kenne ich vom Mittelmeerraum. Auf Sardinien habe ich die Bäume gesehen und auch die geerntete Rinde. Diese Rindenstücke können mehrere Meter lang sein und erinnern sehr stark daran, was wir aus dem Alltag als Kork kennen: Es ist relative leichtes und biegsam, die Stücke sind leicht zu brechen.
Ob das verarbeitete Material recylingfähig ist, weiss ich nicht. Aber ich glaube schon, denn es gibt Sammelstellen für Flaschenkorken, und ich kann mir vorstellen, dass daraus Korkparkett oder neue Flaschenkorken erzeugt werden.
Wenn Du mal die Möglichkeit hast, nach Sardinien zu kommen, fahre dort auf das Land und schaue Dir die Bäume direkt an. Sardinien ist im Übrigen aus vieler Hinsicht eine sehr schöne Insel.
Schöne Grüße,
Harald
Hallo,
Kork kommt vorwiegend aus Portugal, Spanien und zum Teil aus Südfrankreich, ist sicherlich recyclingfähig, wird aber meines Wissens nach ausser in der Kork- Verarbeitungsindustrie nirgengwo recycelt.
Die Rinde der Korkeiche, kann alle 7 Jahre (ohne Schäden für den Baum) geschält werden, daraus enstehen dann Korken für Flaschen, Isoliermaterial, Bodenbeläge & Pinnwände z.B.
MfG Cai
Hallo, woher stammt das Material Kork, ist es recyclingfähig,
aus welchem Ursprungsland stammt es und kann es beliebig
produziert werden? Freue mich auf viele Infos. MvFG und vielen
Dank im Voraus.