Natursteinfassade

Wie groß dürfen Natursteinfassadenplatten sein? Wie werden diese befestigt. Darf man auch Fassadenplatten von 250 cm Länge und 40 cm Höhe montieren.
Fassade wird gedämmt ca. 12 cm und ca. 2 cm hinterlüftet

Die Fassade ist u,a, einer der Gründe, warum das Steinmetzhandwerk noch in der Fertigkeitsklasse A und damit Meisterpflichtig ist. Leider können wir Ihnen auf Grund der Brisanz dieses Themas keine weiteren Auskünfter erteilen - bitte werden Sie sich an den Natursteinbetrieb ihres Vertrauens für eine fachgrechte Ausführung!

Hallo,
die Natursteinplatten werden mit Edelstahlankern im Mauerwerk befestigt.
Es ist ratsam bei einem Steinmetz in der Nähe zu fragen. Auf alle Fälle würde ich von zu großem Plattenmaß abraten. Auch das anbringen in Eigenregie ist nicht Ratsam da schon Fachkenntnisse erforderlich sind !!
Hoffe ich konnte helfen

Wie groß dürfen Natursteinfassadenplatten sein? Wie werden
diese befestigt. Darf man auch Fassadenplatten von 250 cm
Länge und 40 cm Höhe montieren.
Fassade wird gedämmt ca. 12 cm und ca. 2 cm hinterlüftet

Dieses technische Gewerk können Natursteinfassadenbauer beantworten.

Wie groß dürfen Natursteinfassadenplatten sein? Wie werden
diese befestigt. Darf man auch Fassadenplatten von 250 cm
Länge und 40 cm Höhe montieren.
Fassade wird gedämmt ca. 12 cm und ca. 2 cm hinterlüftet

Guten Tag,
Herr Tully ist bis 19.12.11 in Urlaub. Danach steht er Ihnen gerne zur Verfuegung evtl. auch unter [email protected],
www.sv-tully.de
Mfg
Sachverstaendigenbuero Tully

Wie groß dürfen Natursteinfassadenplatten sein? Wie werden
diese befestigt. Darf man auch Fassadenplatten von 250 cm
Länge und 40 cm Höhe montieren.
Fassade wird gedämmt ca. 12 cm und ca. 2 cm hinterlüftet

Kann leider nciht mit reden!

Wie groß dürfen Natursteinfassadenplatten sein? Wie werden
diese befestigt. Darf man auch Fassadenplatten von 250 cm
Länge und 40 cm Höhe montieren.
Fassade wird gedämmt ca. 12 cm und ca. 2 cm hinterlüftet

Hallo Fassadenplatten über 0,1m2 müßen in deutschland MINDESTEN 4cm stark ausgefürht werden. Bei einer Plattengröße von 250 x 40 cm und einer ausladung d.h. von der wandvorderkante bis plattenmitte ca17cm bedeutet das hier besonders große V4a Anker zum einsatz kommen müßten. Genaue berechnungen kann ein auf fassadenbau spezialisiertes unternehmen machen vor Eigenbau und Pi mal Daumen machen wir mal Warne ich hiermit ausdrücklich. mfg volker

Hallo,

Fassadenplatten mit diesen Maßen sind extrem gefärdet von Scherkräften zerstört zu werden auch wenn diese normalerweise keinen Fugenkontakt zueinander haben. Ausserdem sind die Proportionen so völlig aus dem Ruder. Hier sollte man bezogen auf das Höhenmass auf 60 cm Platten umsteigen.Wie kommen Sie eigentlich auf die Idee solch überlange Platten anbringen zu wollen? Es sieht Proportional wie technisch schlecht aus.
Wegen der Befestigung:
http://www.halfen.de/t/22_979.html
http://www.fassade-und-befestigung.de/index.php
http://suche.web.de/search/web/?origin=HP&mc=hp%40su…
Unter Produkte
Ich persönlich würde ein Verblendmauerwerk mit Hinterlüftung zwischen Blendmauerwerk und Dämmung bevorzugen.
Vorteile: Es werden wesentlich weniger Befestigungsanker bzw. Schienen benötigt was die Wärmedämmung begünstigt da die Anker schließlich durch die Dämmung ins tragende Mauerwerk verankert werden müssen.
Und da ein Blendmauerwerk verfugt ist verhindert dies Schmutzeintrag und hat so schon eine leichte Dämmwirkung zum Rest des Mauerwerkes.
Wie ist das mit der Hinterlüftung gemeint. Zwischen eigentlichem Mauerwerk und Dämmung oder ist die Dämmung aufgeklebt und Sie meinen den Abstand zwischen Dämmplatten und Fassadenplatten. Ich denke ersteres.
Problem bei Fassadenplatten ist auch das Sie wegen Lochausbrüchen bei zu dünnem Material wie 3 cm Platten austauschen müssen. Je nach Material kommt es in heissen Sommern in Länge und Breite der Gesamtfassade zu hohen Ausdehnungsspannungen der Halterungen als auch der vorgehängten Fassadenplatten selbst. Granite und Marmor haben im Gegensatz zu Sandstein oder Basaltlava eine sehr hohe Hitzeaufnahme. Ich habe schon von Spannungsverschiebungen gehört um die 10 cm auf die Gesamtlänge. Also besser etwas massiver dafür aber schöner, stabiler und traditioneller.
Aber vorsicht. Für das Mauerwerk brauchen Sie Fundamentuntergrund oder hierfür entsprechende im Fundament verschraubte Abfangungsschienen ganz unten (am besten beides)
http://suche.web.de/search/web/?search=Suche&su=Blen…

Mfg

Wie groß dürfen Natursteinfassadenplatten sein? Wie werden
diese befestigt. Darf man auch Fassadenplatten von 250 cm
Länge und 40 cm Höhe montieren.
Fassade wird gedämmt ca. 12 cm und ca. 2 cm hinterlüftet

Guten Morgen,

da ich Naturstein Vertreibe, und nicht die Montage mache, kann ich hier leider keine Antwort bereit stellen.

MFG

Hallo,
da kann ich leider keine Auskunft geben - dafür benötigt man einen Statiker bzw. der Hersteller der Anker kennt natürlich auch die Daten welche Belastungen hier auszuhalten sind.
Sorry

Wie groß dürfen Natursteinfassadenplatten sein? Wie werden
diese befestigt. Darf man auch Fassadenplatten von 250 cm
Länge und 40 cm Höhe montieren.
Fassade wird gedämmt ca. 12 cm und ca. 2 cm hinterlüftet

Guten Tag,

die Größe der Platten dürfte eigentlich nur duch die Möglichkeiten der Befestigung und durch die Möglichkeit der Ausdehnungsmöglichkeiten eingeschränkt werden. Da das Material nicht bekannt ist und der Untergrund keine Aussage über die Befestigungsmöglichkeiten bietet, empfehle ich Ihnen hier ienen Architekten zu Rate zu ziehen.

MfG
W. Gerken
Der Fliesenonkel
http://www.fliesenonkel.de

hallo,
das format ist in ordnung. kommt auf die lage der platte drauf an, daraus ergeben sich die zu verwendenden anker (anzahl/ dimensionierung). die platte muß min 4cm, besser 5cm dick sein. Was für ein material? wie groß ist die fassade, bzw wie viele platten sollen es werden?
und die frage der befestigung werde ich hier nicht erörtern… zu umfangreich. Das ist eine Aufgabe für einen Steinmetz, glaub mir das ist nicht mal so eben bohrmaschine raus, dübel rein und fertig.Bei dem plattenformat und einer, mal eben angenommenen mittleren dichte von 2,4 und 5cm dicke sprechen wir hier von ca 125 kg die platte.je nach material. das ist verankerungstechnik gepaart mit lehrwissen.
grüße
peer

Wie groß dürfen Natursteinfassadenplatten sein? Wie werden
diese befestigt. Darf man auch Fassadenplatten von 250 cm
Länge und 40 cm Höhe montieren.
Fassade wird gedämmt ca. 12 cm und ca. 2 cm hinterlüftet

Hallo,
leider ist das Thema Natursteinfasaden aus vorgängten Platten ein zu großes Gebiet, um es mit Ihren gemachten Angaben zu beantworten!
Die Möglichkeiten hängen von so vielen Faktoren und verwendeten Systemen ab, so das es am besten ist, wenn Sie sich an ein Fachbetrieb für Fasadenbau wenden!
Evtl. Informationen können Sie auch bei Systemlieferanten wie Fa.Halfen oder Fa.DEHA finden.
MfG

Wie groß dürfen Natursteinfassadenplatten sein? Wie werden
diese befestigt. Darf man auch Fassadenplatten von 250 cm
Länge und 40 cm Höhe montieren.
Fassade wird gedämmt ca. 12 cm und ca. 2 cm hinterlüftet

Salü Dicker4711

Wer sollte Dir die Grösse der Natursteinplatten, welche Du an Deine Fasade montierst vorschreiben? Beim Bahnhof in Zürich wurden Platten von 200x200 cm verbaut. Du musst bei einer Fasade darauf aufpassen, dass die zur Montage verwendeten Anker auch wirklich das Gewicht der Platte bei JEDEM Sturm aushalten und der gegebenen örtlichen Verschmutzung standhalten.

Sei herzlich gegrüsst
Plauderi

Wie groß dürfen Natursteinfassadenplatten sein? Wie werden
diese befestigt. Darf man auch Fassadenplatten von 250 cm
Länge und 40 cm Höhe montieren.
Fassade wird gedämmt ca. 12 cm und ca. 2 cm hinterlüftet