Hallo Gemeinde,
kann es sein, das NAV nicht alle Schädlinge erkennt ?
Hintergrund der Frage:
Mein NAV ist stets durch Autoupdate auf dem aktuellsten stand. Autoprotect und E-Mailcheck sind an. Seit längere Zeit keine Virenmeldung.
Gestern habe ich dann mal aus Neugier von meiner Linux-HD aus meine Windows-HD mit Clamav und Antivir ( Vollversion für Linux ) gescannt. Die melden mir beide unabhängig einen E-Mail Anhang mit der Signatur des Trojan.Dropper.JS.Zerolin-6 auf meiner Win 98-HD. Ist doch schon etwas komisch oder ?
Hat jemand ähnliche Erfahrungen ?
Gruß Thomas