Ich hoffe auf eure Hilfe.
ich hampel jetzt seit mehreren Tagen mit diesem Virus herum.
- NAV 2009 erkennt Adware.gen und schickt ihn + eine Tastaturtreiberdatei in Quarantäne. OK. Habe die Datei in Quarantäne gelöscht.
Danach funktionieren Zusatztasten an meiner Tastatur nicht mehr. Da die defekte Datei ja gelöscht ist und meiner Meinung auch damit der Virus, will ich den Treiber neu installieren. Geht nicht, weil NAV die Datei blockiert.
Danach habe ich jetzt 3 x mit Symantec Support gechattet und deren Anweisungen befolgt. - Im abgesicherten Modus Komplett Scan, fehlerfrei.
- Sicherheitsüberprüfung ergab Lücken - muss ich wohl dringend abschotten.
- AutoScan abschalten, installieren und danach wieder einschalten. Hat sehr schön geklappt, aber nach dem Einschalten läuft die Software nicht. Fehlermeldungen.
Beim aktuellen Chat empfahl die Dame mir, den Tastaturtreiber aus dem Scan herauszunehmen. Fein, damit der nächste Keylogger sich gleich festsetzen kann?
Nach dem Aus- und wieder Einschalten des AutoScans hat er wiederum adware.gen erkannt und die Datei xy.dll in Quarantäne gestellt. Vorher hat er sie gleich gelöscht.
Ich soll nun NAV deinstallieren und neu installieren ???
Ich frage mich die ganze Zeit, woher soll dieser Virus jedesmal neu kommen? Wenn NAV ihn doch erkannt hat und in Quarantäne gestellt hat müsse er doch weg sein. Der Tastaturtreiber stammt übrigens von einer CD, die ca. 6 Jahre alt ist.
Und noch dies: Ich mache regelmäßige Partitionssicherungen. Ich habe bis zum 23.3 zurück rückgesichert und in allen Rücksicherungen taucht diese Virusmeldung auf, obwohl vorher nichts reklamiert wurde.
Irgendwie fühle ich mich langsam etwas irre.
hat jemand einen sinnvollen Vorschlag? Oder soll ich wirklich deinstallieren?
Danke schon mal
cora