Navi hängt hinterher

Hallo,

wir haben uns über ebay einen gebrauchten Navi gekauft, der hinterher hängt. Nun ist die Frage, haben wir was falsch eingestellt. Ist er zu langsam, liegt es an der Software, oder an der Hardware. Soll ich einen Reset machen, oder sind dann die Daten auf der Karte weg. Fragen über Fragen.

Also es handelt sich um das Grundgerät YakumoEazy Go. Die Software dazu ist auf einer 2GB Karte und heisst Mio ciberius V8 (wird beim Öffen eingeblendet) bzw. Mio Map v3.2 Steht dann auf dem Navi.

Was kann ich tun?

Danke Ute

Mit „hinterher hängt“ nehme ich mal an, daß Der Pfeil auf dem Display nicht mit eurer tatsächlichen Position übereinstimmt, sondern einige Meter zurückliegt?

Also eine Fehlfunktion der Hardware kann man da ansich ausschließen, denn funktionieren tut das Gerät ja scheinbar soweit. Es gibt zwar - je nach verbautem Chipsatz - mehr oder weniger Abweichungen in der Genauigkeit, aber unter 5-7 Meter kommt man eher selten, um die 10 Meter können da durchaus drin sein. Nun ist die frage, wieviel das bei eurem Navi in etwa ist.

Durch einen Reset des Gerätes geht nichts verloren. Ich würde euch dazu auch raten, denn damit setzt ihr das Gerät zurück auf Werkseinstellungen, sodaß es sich neu ausrichten kann. Nach dem Reset sollte das Gerät mit möglichst freier Rundum-Sicht gen Himmel für ca. 20-30 Minuten im Freien liegen, damit es sich kalibrieren kann. Das steht meist auch in den Handbüchern. Ein neues Gerät unmittelbar in einem fahrenden Fahrzeug einzusetzen ist nicht ratsam, denn dann kann z.B. auch sowas entstehen, wie bei euch.

Hope this helps! :wink:

Christian

Hallo Christian,

genau das meinte ich mit hinterher hängen. Nicht nur der Pfeil ist hinterher. Auch die nette Dame die im Navi wohnt hats nicht so mit den Metern. Es kann durchauch passieren, dass die Gute einem 40 Meter später mal sagt, dass man hätte abbiegen sollen. Dann hat sie ein schlechtes Gewissen, murmelt was von die Route wird neu berechnet und wir sollen bei der nächtsten Gelegenheit wieder umkehren, nur schickt sie uns dann wenn wir Pech haben ein zweites Mal an der Straße vorbei. War echt spassig im Urlaub :smile:)Ich werde jetzt einen Reset machen und das Dingen ins Gewächshaus legen, dort kanns ja im Falle des seit Stunden erwarteten Regens nicht nass werden. Und dann versuchen wir nochmals unser Glück.

Danke Ute

Eine weitere Ursache kann evtl. auch eine beschichtete Frontscheibe sein, die manche neuen Autos haben. Die kann die Empfangsqualität des GPS-Signals beeinträchtigen. Dagegen hilft dann nur eine externe Antenne.

Hallo Christian,

das Auto ist 13 Jahre alt und hat keine beschichtete Scheibe. Eine externe Antenne haben wir dazu die hat aber keine Veränderung gebracht. Momentan liegt datt Dingen draussen und ich schau nachher mal nach. Bei unser Aluvertäfelung haben wir im Haus gar keinen Empfang und mit der externen Antenne versuch ich es dann auch noch mal.

Danke Ute

Hi!

Eventuell könnte es aber auch an der Software liegen: Ist es die Originalsoftware für den PNA oder eine Neuere? Vielleicht ist die Software zu _mächtig_ für das Navi, sodaß alles ein bißchen langsamer wird; wie verhält es sich mit dem Rest? Dauert alles ein bißchen länger?

Grüße,
Tomh

Hallo,

du könntes einen Reset durchführen, warscheinlich ist der Arbeitsspeicher nicht frei, so das es zu langsam arbeitet. Wenn die Komminikation mit den Sateliten nicht in Ordnung ist, wird das doch angezeigt, sehe mal nach ob die Signalstärke in Ordnung ist, ich vermute schon.
Gruß Ingo

Hallo,

nein es ist eine neuere Software. Ich habe gestern den Reset gemacht und werde jetzt am Wochenende die Sache mal austesten. Eigentlich kommt mir der Navi ansonsten nicht langsam vor.

Grüßle Ute

Hallo Ingo,

er sagt es uns, wenn er die Verbindung verloren hat. Aber wenn er nur 3 Satelliten findet, warum auch immer ist eine Abweichung von 40 (ich denke Meter, oder) angegeben. Wenn er allerdings dann mehr hat nur noch ca. 1,5 Meter. Jetzt habe ich mir schon Gedanken gemacht, dass die volle Dachbox (an die habe ich gar nicht mehr gedacht) vielleicht das Signal zu stark abschirmt und er nur die stärksten Satelliten empfangen hat.

Danke Ute