NAVI von ALDI/Medion in Garantie umtauschen?

Hallo!

habe ein Aldi Navigationssystem von 12/2007. Das Gerät funktioniert mir einfach zu schlecht. Hatte letztens so ein altes 150€ Navi meines Schwagers parallel zu meinem laufen. Dieses funktionierte im Gegensatz zu meinem viel flotter bzw. hat sich 20 min früher geordet. Mein Navi hat 349€ gekostet bei Aldi.

Nun das will ich eigentlich nicht hinnehmen bzw. habs eigentlich erst jetzt so richtig endeckt das ich das Navi öfters nutzen möchte (bzw. benötige).

Mein Navi hat 3 Jahre Garantie, wie kann ich da vorgehen bzw. wie läuft das bei ALDI/Medion mit Garantie ab? Was soll ich beanstanden? Krieg ich gleich das Geld zurück oder wird es eingeschickt?

Gruß
psporting

Hallo,
vermutlich ist das eher eine Frage für das Brett „allgemeine Rechtsfragen“, jedoch kann ich Dir sagen, dass ein Umtausch Deines Gerätes nicht möglich sein wird. Gekauft ist gekauft. Ausnahme bilder der Online-Versand - dort hast Du eine 14 tägige Umtauschgarantie. Ein Gerät, das allerdings schon mehr als 2 Jahre auf dem Buckel, kannst Du nicht mehr umtauschen. Sollte an dem Gerät etweas defekt sein, kannst Du es einschicken und es wird repariert, aber Geld zurück wirst Du nicht bekommen.
Gruß Pefi

Hallo,

was soll man Dir raten ? Wenn Du eine technische Lösung suchst, solltest Du das Gerät nennen, vielleicht weiß jemand Rat.
Ist es das MD96410 ?
http://www.navigation-professionell.de/aldi-navi-med…
Hm, das hatte wohl wirklich ein paar ‚Kinderkrankheiten‘.

Aber wenn es ‚20 Minuten länger‘ braucht, frage ich: hast Du es ein halbes Jahr herumliegen lassen, während Dein Schwager sein Gerät ständig im Einsatz hatte ? Dann sind die sog. Almanach-Daten veraltet und müssen erst aktualisiert werden. Das gilt für alle nichtbenutzten Geräte.

Ein Software-Update könnte helfen, ist aber bei Medion nicht mehr erhältlich
http://www.medion.com/de/service/download/

Grüße Roland

ja genau das ist es…

Naja ich hatte es halt nicht im Einsatz, wollte damals unbedingt eins haben bloss nie nutzen! und nun will ichs richtig nutzen und es geht nicht korrekt…

Gruß