Navigation im Mobile oder Smartphone

Liebe/-r Experte/-in,

ich möchte mir ein Navigationsgerät für den PKW mit TMC und ggf. auch mit Fussgängermodus, Bluetooth und MP3 -Player zulegen

Da es die Navigationsfunktionen auch im Handy bzw. Smartphone gibt, möchte ich wissen, ob diese mit der in einem Navigatinsgerät vergleichbar ist (von der Displaygröße abgesehen.
Gibt es bei der Handy-Navigation auch TMC?
Und ist die Navigation via Handy mit Zusatzkosten verbunden? (Z. B. muss man in der Navigationszeit eine Internetverbindung herstellen - wg googlemaps?)

Herzlichen Dank für Ihre Hilfe

BB

Hallo!

Die Navigationslösungen für Handys sind in der Regel nicht ganz so gut wie richtige Navigationssysteme.

Nokia bietet sein „Nokia Maps“ mit Navigation seit einiger Zeit für einige Modelle kostenlos an - allerdings sind solche Systeme immer mit dem Internet verbunden und verursachen so Kosten. Über Anbieter wie „Aldi Talk“ ist das jedoch gar nicht so teuer.

Trotzdem meine persönliche Empfehlung: Ein Navigationsgerät mit TMC gibts schon für rund 100 Euro! Sind einfach besser als die Handylösungen.

mfg

Hallo,
generell gilt, zwischen den Navigationslösungen für das Smartphone und den Standalone Geräten gibt es nur noch marginale Unterschiede.
Ein Nachteil des Smartphones ist, dass beim Smartphone natürlich das Navi nicht verliehen werden kann,da dann gleich auch das Smartphone weg ist. Es gibt für die gängigen Smartphones Lösungen, die keinerlei Internet Bedingung brauchen, da die Karten auf dem Smartphone gespeichert werden.
Sind sie der alleinige Nutzer des Navis, dann ist auch eine Smartphone Lösung interessant, allerdings haben meist nur die Standalone Navis auch TMC. Hier würde ich zudem zu TMCPro raten, das noch weitere Verkehrsdaten liefert als das Standard TMC. Auch ist zu bedenken, welche Kosten ein Smartphone mit Navigationslösung oder ein einfacheres Mobiltelefon und ein zusätzliches Standalone Navi bedeuten. Es ist durchaus möglich, dass ein hochwertiges Smartphone mit Navigationssoftware letztlich teurer wird, als ein günstiges Smartphone und ein zusätzliches Standalone Navi.

Gruss
UH

Herzlichen Dank für Ihre schnelle und konkrete Antwort. Sie ist mir sehr hilfreich

Herzlichen Dank für Ihre schnelle und konkrete Antwort. Sie ist mir sehr hilfreich.
Björn Bardohl

Sehr geehrter Herr Hauck,
herzliche Dank für Ihre schnelle und konkrete Antwort. Sie ist mir sehr hilfreich.

Hallo
Ich bin schon länger nicht mehr im Geschäft, aber:

Auf Smartphones läuft durchaus auch ein normales Naviprogramm, schließlich ist ein Navi zu meist auch nur ein Pocket PC mit Windows CE drauf… Route66 z.B. sollte auf den meisent Smartphones laufen.
TMC … so etwas wird es geben, sei aber vorsichtig ung schau nach was es kostet… dann hast du zu meist eine Navi SW die die Karten über das internet downläd, was ohne Flat ganz schnell viel Geld kostet.
Gruß
Andreas Graß

Hallo Björn,

Ja es gibt unter anderem Smartphones mit TMC, nur funktioniert das meist nicht immer, da viele Navigationsprogramme es zwar unterstützen, den TMC Empfänger einfach nicht finden (meine Erfahrung jedenfalls).

Ich selber habe ein iPhone mit der Navigationssoftware iGo drauf (funktioniert offline, also ohne Internetverbindung) und bin vollends zufrieden, da ich das Navi nicht jeden Tag benutzen muss reicht es auch völlig aus.

Es gibt zwar Navi-Programme, die eine Internetverbindung voraussetzen, da die Karten nicht lokal auf dem Smartphone gespeichert werden.
Zwar ist das gut, da man immer eine aktuelle Karte zu Hand hat, jedoch kann die auf Dauer eine sehr teure Angelegenheit werden, wenn man nicht eine Flatrate fürs mobile Internet hat.

Mein Vater hat ein Medion mit einem 5’ Display und mit TMC ( die genaue Modelbezeichnung kann ich dir leider nicht nennen, da ich das Navi gerade nicht zu Hand habe)
Ich kann dir aber sagen, dass ich erstaunt war, wie genau der PNA ( also das Mediongerät) funktioniert. Ich habe schon öfters sehr gute Erfahrungen mit Medion-Navigationsgeräten gemacht (ganz im Gegensatz zu deren PCs oder Laptops, aber das nur nebenbei :stuck_out_tongue: )

Mein Rat:

Falls du kein HTC HD2, HTC HD, ein iPhone oder ähnlich Displaytechnisch großte Smartphones besitzt, kauf dir ein Medion Navi.
Mitten in der Fahrt kann man nix erkennen, wenn es drauf ankommt, wenn das Display zu klein ist.

Hoffe ich konnte helfen :smile:

MfG
Krystian Jankowski

Hallo Björn

Dieser Artikel sollte Dir eigentlich Deine Fragen beantworten

http://www.teltarif.de/navigation/handy.html

Neu hinzugekommen ist, dass Nokia jetzt (sowie auch Einige Android Platformen) neuerdings das kartenmaterial kostenlos anbietet. Statt mit Kosten ständig das Material aus dem Netz zu laden, wäre das jetzt eine sehr preiswerte Alternative falls Du Dir ein neues Handy zulegst und nicht Navigationssoftware auf Dein altes Handy laden willst. (Ist es ein Nokia lassen sich die kostenlosen Karten herunterladen, muss aber ein Symbian Gerät sein.)

Hope that helps!

Handyman