Navigation (kfz)

Liebe/-r Experte/-in,

ich bin kompletter Navi-Neuling (und leider auch Technik-Dussel…) möchte aber jetzt endlich eins haben und habe mich schon etwas eingelesen. So ganz durchblicke ich aber noch nicht, welche Funktionen „Schnickschnack“ und welche sinnvoll sind.
Meine Frage ist also, worauf ich beim Kauf eines Navigationsgerätes fürs Auto noch beachten muss oder evtl. welche Geräte empfehlenswert wären.
Ich hätte gern ein Gerät im Preis bis 200Euro, es soll nicht fest im Auto installiert werden (ich habe einen alten Golf, der schon zweimal aufgebrochen wurde…).
Ich finde den sogen. Spurassistenten recht gut, da ich mich bei Autobahnen oft schlecht orientieren kann. Meine Orientierung ist eh ziemlich mies, weshalb die Darstellung auf dem Bildschirm recht übersichtlich sein sollte.
Ich will eigentlich nur in Deutschland damit fahren und brauche keine unnötigen Extras wie integrierter MP3-Player. Aber es wäre toll, wenn ich mir jeweils aussuchen könnte, ob ich Autobahn oder über Land fahren will. Ob Stauumfahrung nötig ist, weiss ich nicht und auch die weiteren Kosten wie Kartenaktualisierung kann ich nicht einschätzen. Es wäre toll, wenn Du mir weiter helfen könntest, damit mein nächster Land-Ausflug nicht (wieder…) mit Umwegen und Streit endet…
Lieben Dank im voraus!
Christina

Liiebe Christina,
kauf Dir ein Gerät von der Nüvi Serie des Herstellers Garmin.
Welches? mir würde jetzt ein 255T einfallen, es kann aber sein dass ein anderes Modell besser deinen Ansprüchen entspricht.
Kartenaktualisierungen gibt es so um die 4 mal im Jahr, allerdings kosten sie etwas. Man kann aber auch eine „Lebenslange“ aktualisierung kaufen.
An besten du gehst zu einem MediaMarkt und lässt dir die Geräte zeigen.
viel glück mit deinem Navi!

Gerhard

Hallo Christina,

in der angepeilten Preisklasse solltest Du fündig werden, denn u. a. wird das Gerät teurer, je umfangreicher das beigelegte Kartenmaterial ist.
Ein Produkt, das also nur DACH-Karten (D=Deutschland, A=Österreich und CH=Schweiz) enthält, sollte also Deinen Angaben zufolge ausreichen.
Bei Bedarf kannst Du i. d. R. bei jedem Anbieter weiteres Kartenmaterial dazukaufen.
Alle Navis bieten Dir normalerweise die Möglichkeit, zu wählen, ob Du *schnell* (meistens über die Autobahn) oder auf *kurzem* Wege (das können dann z. B. Landstraßen sein) zum Ziel kommen möchtest. Von Falk-Navis weiß ich, dass man auch explizit Autobahnen abwählen kann.
TMC, also Staumeldung und -umfahrung, schätze ich persönlich prinzipiell, aber oft hinken die TMC-Meldungen (wie man es auch vom Radio kennt) der Realität hinterher. Wenn Du TMCplus ohne Aufpreis bekommen kannst - nimm es; TMCplus-Meldungen sind i. d. R. aktueller. Ein Gerät ganz ohne TMC wirst Du kaum noch finden - wenn doch, könnte es ein Ladenhüter sein.

Das reine A-nach-B-Routing beherrschen heute alle Produkte sehr gut und mehr scheinst Du nicht zu benötigen.

Wichtig ist dann nur noch, dass Dein Produkt aktuelles Kartenmaterial enthält, denn das beste Routing und Staumelden hilft nix, wenn es Dich in eine Straße lotsen will, die z. B. umgebaut wurde. Daher wäre ich vorsichtig beim Kauf über ebay & Co. - vergewissere Dich, dass das Kartenmaterial nicht gerade von 2002 oder so ist.

Summa summarum rate ich Dir, einen aktuellen Vergleichstest z. B. der Zeitschrift AutoBild zu Hilfe zu nehmen und da unter Berücksichtigung obiger Punkte ein Navi in Deiner Preisklasse auszuwählen. Nach der Lektüre kann es außerdem sehr hilfreich sein, mal die Geräte von Freunden anzuschauen, zu gucken, wie deren Geräte sich bedienen lassen und wie die so damit zufrieden sind. Vielleicht leiht Dir auch mal jemand sein Navi zum Testen.

Schöne Grüße
Robin

Hallo Christina,

angehängt findest Du einen Link der Dir mit Sicherheit
Deine Fragen beantworten kann.

http://www.tomtom.com/productadvisor/

Viel Erfolg
Michael

Hallo Christina!
Mit Deinen Vorgaben kann ich Dir das aktuelle TomTom one XL iQ empfehlen. Das paßt in Deine Preisvorgabe (199€) und hat keinen Schnickschnack, wie DVB-T, MP3, W-LAN usw. Es sind heute jedoch keine einzelnen Ländergruppen mehr erhältlich - das Gerät hat ganz Europa drauf.
Es hat einen 4"-Monitor. Es gibt auch noch das kleine, technisch gleiche one iQ (ohne XL) mit 3,5"-Monitor für 179€.
Drin ist der Spurassistent und TMC (Stauumfahrung) ohne monatliche Zusatzkosten (wie z.B. bei der TomTom go 740/940live-Reihe).
Es hat einfaches Text-to-Speech, das heißt, daß es bei Abbiegungen z.B. „rechts abbiegen Richtung Hamburg“ sagen kann. Straßennamen werden jedoch nicht angesagt.
Autobahnen lassen sich ausschließen.
Das iQ steht für intelligente Routenplanung. Es wird der Wochentag und die Uhrzeit berücksichtigt. Dadurch wird man montagmorgens z.B. um den Berufsverkehrsstau herumgeführt; wenn man die gleiche Strecke z.B. sonntagmorgens um 4:00 Uhr fährt, wird man um diesen Bereich nicht herumgeführt, sondern es wird der direkte Weg gewählt.
TomTom hat Map-share. In Verbindung mit dem sehr einfachen Programm „TomTom home“ kann man Änderungen selbst ins Kartenmaterial einfügen und für 1 Jahr auch von allen anderen Nutzern abfragen.
Kartenaktualisierungen für die iQ Geräte: 89€ für ganz Europa, oder 59€ für D/A/CH.

Ansonsten wäre das Becker Z103 (Europa, 4"-Monitor) auch OK. Die Karten-Updates für Europa kosten zur Zeit jedoch 119€! TMC und Fahrspurassistent wären auch drin, jedoch nicht die iQ-Funktion, sowie Map-share und Text-to-Speech. Als Besonderheit rechnet es Dir vier verschiedene Routen aus. Das Gerät kostet 179€.

In Dein Schema paßt auch das Navigon 3300 (D/A/CH) für 159€ oder 3310 (Europa)für 199€. Das 3310 hat die Möglichkeit, für einmalig 19,95€ 2 Jahre alle Updates mitzunehmen. Die Ausstattung ähnelt dem Becker Z103, die Menüs sind schicker und bunter.
Hoffe, das hilft Dir erstmal weiter…

Ralph

Hallo Christina,
ich nutze einen PDA von HP mit dem Navi-Programm „Tom-Tom Navigator 6“. Dieses Programm hat keinen Spur-Assistenten. Sonst bin ich damit aber zufrieden. Bei der Hardware habe ich aber das Problem, das es oft sehr lange dauert, bis die GPS-Signale erkannt werden und die Navigation beginnt. Dies soll heute bei anderen Geräten besser sein.
Mit anderen Geräten, bzw anderer Software habe ich keine Erfahrungen.
Viel Erfolg
Blomberg