Hallo,
wenn ich im Windows-Explorer in der Ansicht „Details“ in einem Ordner mit vielen Unterordnern (die auch bei kleinstmöglicher Einstellung quantitativ über die Anzeigekapazität eines Explorerfensters hinausgehen) einen der Ordner im unteren Bereich nach oben scrolle, diesen durch Doppelklick öffne und anschließend mit dem „zurück“-Button des Explorers zurück in den übergeordneten Ordner schalte, lande ich nicht bei der vorherigen Ansicht mit dem nach oben gescrollten, ausgewählten Ordner, sondern jener vorher geöffnet gewesene Ordner wird nun wider Erwarten ganz unten auf der Seite angezeigt.
Wenn man häufig in Ordnern mit vielen Unterordnern hin-und-herbrowsen muß, wird einem auf diese Weise viel Scrollarbeit aufgenötigt. Ich finde das sehr nervig.
Auf das Problem ist auch bereits an anderen Stellen im Netz hingewiesen worden, wie z. B. hier und hier.
Wobei dort überwiegend auf die Tatsache abgezielt wird, daß ein in der Navigationsleiste (!) befindlicher Ordner nach unten springt, sobald man ihn öffnet. Ich vermute aber, daß es sich um denselben Bug handelt. Mal wieder bemerkenswert: einige Teilnehmer in den Threads versuchen mal wieder durch groteske Sprüche wie „it’s not a bug, it’s a feature“ die Wogen zu glätten…
Hat hier bereits jemand eine Lösung (keinen Workaround!) für diesen Bug parat?
Antworten bitte ausschließlich in vordeformatorischer Rechtschreibung. Wer das nicht möchte, möge bitte nicht antworten. Danke.
Gruß
Uwe