Navigationsgerät als PDA verwenden?

Hallo!
Ich hab ein Navi-Gerät von Medion. Es ist auf Windows CE basierend. Ist es möglich, dieses Navi irgendwie zu „modifizieren“ um es als PDA verwenden zu können mit richtigen PDA-Anwendungen, die halt unter Win CE laufen? Das Gerät hat ja einen SD-Card-Slot, darüber könnte der interne Speicher von 1 GB ja theoretisch beliebig erweitert werden.
Ist sowas also möglich, weil der umgekehrte Weg (PDA als Navi verwenden) geht ja auch!?!?

Grüße
Daniel

Aus rein technischer Sicht sollte dem ansich nicht viel entgegensprechen, man muß wahrscheinlich nur eine angepasste Firmware finden…wodurch dann allerdings die Geräte-Garantie erlöschen dürfte nach Medion AGBs. :wink:

Hi!

man muß wahrscheinlich nur eine angepasste
Firmware finden

Nicht mal das - beim PNA ist die Navisoftware praktisch _nur_ im „Autostart“ im Windows CE drinnen.

Schau mal bei http://www.pocketnavigation.de im Forum Deines PNAs bzw. eines Clones bzw. eines Gerätes, von dem er ein Clone ist nach, wie dies funktioniert.

Weder ist es illegal noch sonst irgendwas - es sind lediglich ein _paar_ Systemeinstellungen zu ändern.

Ich habe es auf meinem Navigon T5000 auch mal probiert - und es hat sogar funktioniert!

Grüße,
Tomh

Nicht mal das - beim PNA ist die Navisoftware praktisch _nur_
im „Autostart“ im Windows CE drinnen.

Hehe, daran erkennt man die Firmen, die sich „das Leben leicht machen“ und die, die richtig Aufwand betreiben, damit das Gerät nicht „zweckentfremdet“ wird. :smile:)

Hi!

Hehe, daran erkennt man die Firmen, die sich „das Leben leicht
machen“ und die, die richtig Aufwand betreiben, damit das
Gerät nicht „zweckentfremdet“ wird. :smile:)

Naja, warum sollten sie das Rad neu erfinden?

Ein Betriebssystem ist auf jedem PNA integriert, also gibt es auch einen „Angriffspunkt“, den man herausfinden muß und dort ein _bißchen_ an den Einstellungen ändern.

Ein PNA ist ja nix anderes als ein _schwacher_ PDA mit integriertem GPS-Empfänger und auf das Gerät abgestimmter Navigationssoftware.

Würde die Software so an das Gerät angepaßt sein, wäre es so gut wie unmöglich, Updates (von der Navisoftware und/oder Karten) auf das Gerät zu spielen; würde die Entwicklung von Software ziemlich eingeschränkt - oder extrem teuer - sein (beinahe jede Navi-SW gibt’s ja auch für PDAs - und die Unterschiede der SW zwischen PNAs und PDAs liegen oft wirklich nur irgendwo in einem Config-File, wo dann sogar nur ein „device=PNA“ drinnensteht).

Mir ist zumindest derzeit (Widerspruch wird geduldet!) kein PNA bekannt, der nicht zum PDA „getuned“ werden kann.

Grüße,
Tomh

Naja, also was die PNAs - zumindest die neueren - PDAs zum Vorteil haben dürfte der separate Grafikchip sein. Selbst wenn die CPU gleich schnell mit der eines PDA ist, so hat der PNA dann noch den Geschwindigkeitsvorteil aufgrund der GPU.

Danke für den Tipp, das Freischalten des Desktops ging ja noch viel viel einfacher, als ich gedacht habe. Man braucht absolut gar nichts zu ändern, es gibt im Hauptmenü des Navis eine Stelle, an der muss man nur auf den Touchscreen tippen, schon ist man im Desktop…
Danke!

Grüße
Daniel

Hallo Leute,

da ich beruflich viel unterwegs bin brauche ich ein Navi.
Nun hab ich aber auch noch mein MDA in der Freisprecheinrichtung hängen. Dass sind somuit zwei Geräte an der Windschutzscheibe :frowning:

Ist es Möglich die Navi Software ( Becker auf WinCE basis ) auf mein MDA zuspielen ? GPS-Maus hab ich eine.

LG Neth