Liebe/-r Experte/-in,
ich habe mir ein mobiles Navi Medion E3240 gekauft und
alles ist ok. Was ich allerdings nicht ganz verstehe aber
wissen möchte ist, wie es sich bei diesen Geräten mit
Kartenupdates verhält. Wie geht das vor sich ? Ich finde
das eigentlich relativ wichtig, die Bedienungsanleitung
schweigt sich aber weitestgehend darüber aus.Ich habe den
Eindruck, man soll das Gerät 3-4 Jahre benutzen und dann
statt Update gleich ein neues Navi kaufen.Bei dem Preis
eine Alternative, aber das befriedigt mich irgendwie
nicht.
Ich würde gern ca.jährlich ein Update in den internen
Speicher laden und nicht mit zusätzlichen Micro SDs
arbeiten.Sicher kocht jeder Hersteller sein eigenes
Süppchen, aber vielleicht kann mir jemand helfen was
Medion anbelangt. Danke Michael
Mit Medion habe ich keine Erfahrung, nur mit Garmin.
Bei denen kann man seit neustem zum atraktiven Pauschalpreis eine „ewige“ update-Option kaufen; aber das nützt Dir ja nichts. Nach ein paar Jahren ein neues Gerät zu Kaufen ist sicher ökonomischer Weg, zumal dann wahrscheinlich der Akku an seinem Lebensende ist.
Mfg
Hans
Hallo !
Auch wenn meine Antwort nicht direkt weiter hilft, muss ich es doch mitteilen - denn bewusste Fehler sollte man ja nicht machen !
Ich kaufe nie mehr etwas von M E D I O N. Ist echt kundenfeindlich und reiner Abzockerbetrieb !!!
Mein Navi von Medion (damals über 300 Euro) war nach der Batterieladung gesperrt. Es ging nur um das Entriegeln.
Zuerst musste ich 3 (?) Euro bezahlen, damit MEDION überhaupt meine Mail liest. Dann MUSSTE ich unbedingt das Gerät einschicken; sie haben nicht gesagt, dass sie grundsätzlich kein gerät entsperren - sie wollten einfach mein gutes Gerät geschenkt haben !!!
Denn, als ich das Gerät eingeschickt hatte, bekam ich DIE Antwort: Entweder ein Austauschgerät (meines wird künftig auch so wieder verkauft) für über 200 Euro oder 60 Euro für die Rücksendung meines Gerätes.
NUR für die Rücksendung - dabei wollte ich vehement mein Gerät NICHT einschicken. >>>> VERBRECHER !!!
N I E mehr etwas von MEDION !!!