hallo barfly
ich glaube kerstin hat nich das menu auf der page gemeint sondern dass hier:
Dopdown als Menue
Fensterzahl=0
//Seitenwechselfunction für ein Frame
function im_frame(URL1,FRAMENAME)
{
parent.frames[FRAMENAME].location.href=URL1
}
//Seitenwechselfunction für zwei Frames
function z_frame(URL1,FRAMENAME1,URL2,FRAMENAME2)
{
parent.frames[FRAMENAME1].location.href=URL1
parent.frames[FRAMENAME2].location.href=URL2
}
//Seitenwechselfunction die gleiche Seite
//Achtung: Das Menü ist dann nicht mehr da
function self_frame(URL1)
{
self.location.href=URL1
}
//Seitenwechselfunction für ein neues Fenster
function n_fenster(URL1,breite,hoehe)
{
//neues Fenster mittig anordnen
l=(screen.width-breite)/2
o=(screen.height-hoehe)/2
if(Fensterzahl>0)
{
if(F1.closed==false)
F1.close()
}
F1=open(URL1,"",„Width=“+breite+",height="+hoehe+",left="+l+",top="+o+",screenX="+l+",screenY="+o+",scrollbars=yes")
Fensterzahl=1
}
//Function wird vom Dropdownfeld aufgerufen
function sprung()
{
if(document.forms[0].navi.selectedIndex>0) //Auswahl hat stattgefunden
//evaluiert den im Value eingetragenen String und ruft die entsprechende Funktion auf
eval(document.forms[0].navi.options[document.forms[0].navi.selectedIndex].value)
}
Menü
-M E N Ü-seite1(im Mainframe)seite1+2(im linken und im Mainframe)seite1(in diesem Frame)seite1(in neuem Fenster)
gefunden habe ich diese auf der page unter JS Scripte…
gruss g-stylgamer