Navigationssysteme

Hallo,
Thema : > Navi Nutzung.
Ich fahre mit dem Auto,oder Fahrrad von Zuhause weg.
Unterwegs auf freier Strecke halte ich an,und gehe Spazieren,oder Pilze sammeln.
Die Gegend ist mir Fremd,und verlaufe mich.
Bringt mich das Navi zurück zu meinem Fahrzeug ?
Wenn Ja,wie geht das,wenn ich auf freier Strecke bin?
Kann ich dort den Startpunkt eingeben?
Danke für Antworten,Gruss,Gerd

Hi!

Ich fahre mit dem Auto,oder Fahrrad von Zuhause weg.
Unterwegs auf freier Strecke halte ich an,und gehe
Spazieren,oder Pilze sammeln.
Die Gegend ist mir Fremd,und verlaufe mich.
Bringt mich das Navi zurück zu meinem Fahrzeug ?

Wenn Du vorher den Standort Deines Fahrzeugs dem Navi mitgeteilt hast.

Wenn Ja,wie geht das,wenn ich auf freier Strecke bin?
Kann ich dort den Startpunkt eingeben?

Wie schon erwähnt, teilst Du dem Navi, sobald Du noch im/auf dem Fahrzeug bist, Deinen Standort mit (müßte eigentlich bei jedem funktioniere, so in die Richtung "aktuellen Standort speichern/zu Favoriten hinzufügen o.ä.)
Dann sammelst Du schön Deine Pilze, gehst noch ein bißchen spazieren, dann schaltest Du Dein Navi wieder ein und teilst ihm mit, daß Du zu dem vorhin gespeicherten Standort zurückwillst; ist eine Straße in der Nähe, hat das natürlich erhebliche Vorteile - ist keine in der Nähe wird es ein bißchen mühsamer, da die Navis noch immer für Fahrzeuge ausgelegt sind und mit Trampelpfaden nix anfangen können …

Grüße,
Tomh

Hallo,

Gerd hat schon fast alles gesagt…
dein Standort zuspeichern kann aktueller Standoert heisen aber auch Ort von Intresse speichern, je nach dem, welche Software du benutzt.
Gruß Ingo

Ja Super,Danke für Eure Antworten,hat mir sehr geholfen.Topp

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

spezielle Funktionen
Hallo,

ist eine Straße in der Nähe, hat das natürlich
erhebliche Vorteile - ist keine in der Nähe wird es ein
bißchen mühsamer, da die Navis noch immer für Fahrzeuge
ausgelegt sind und mit Trampelpfaden nix anfangen können …

da gibt es auch mehrer Lösungsvarianten

1) Navi mit Kartenmat. für Wanderer - da sollten auch Pfade drin sein
 Das ist aber eher in speziellen Navis drin, die exta für Fußgänger
 und radfahrer konzipiert sind.

2) Einfach Karte ansehen und sich anhand des Geländes orientieren.
 Da also nächsten Weg/Straße selber suchen 

3) Navi hat eine Modus "Himmelrichtung" Das zeigt es an, in welche
 Richtung man gehen muß. Hindernissen muß man selbst ausweichen.

Gruß Uwi

1 Like

Hallo Gerd,

Thema : > Navi Nutzung.
Ich fahre mit dem Auto,oder Fahrrad von Zuhause weg.
Unterwegs auf freier Strecke halte ich an,und gehe
Spazieren,oder Pilze sammeln.
Die Gegend ist mir Fremd,und verlaufe mich.
Bringt mich das Navi zurück zu meinem Fahrzeug ?
Wenn Ja,wie geht das,wenn ich auf freier Strecke bin?
Kann ich dort den Startpunkt eingeben?
Danke für Antworten,Gruss,Gerd

Optimal sind da die sog. Outdoor Geräte.
Die haben Topographische Karten auf denen nahezu jeder Trampelpfad verzeichnet ist.
Die Genauigkeit dieser Geräte liegt bei freier Sicht um die 2 Meter.
Da kannst nicht nur den Parkplatz sondern auch die Pilzfundstellen abspeichern.

Viele Grüße
Markus

Hallo Markus,Danke für Deine Antwort.
Meinst Du mit allen tragbaren Geräten geht es ?
Gruss,Gerd

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Gerd,

Hallo Markus,Danke für Deine Antwort.
Meinst Du mit allen tragbaren Geräten geht es ?

In der Regel sind Tragbare Geräte die ich meine http://www.jedermann-gps.info/gpsgeraeteshop/fahrrad…
Für deine Anwendung sehr gut geeignet.
Ich selbst nutze ein Garmin Etrex Gerät,das wie ich finde Qualitativ sehr Hochwertig ist.
Viele Grüße
Markus

Hallo,
ich habe ein Garmin GPSMAP 60CSx. Es hat die Funktion Tracks aufzuzeichnen. D.h. es werden in gewissen Abständen Positionspunkte automatisch gespeichert.
Diese habe ich eigentlich immer aktiv um eben gewanderte bzw. gefahrene Strecken im Nachhinein analysieren zu können (Höhenprofil, Moving time, …).
Es gibt dann auch die Möglichkeit einen Track-back zu machen, d.h. man wird auf dem selben Weg auf dem man hingekommen ist zurückgeführt (so wie bei Hänsel und Gretel mit den Brotkrümeln). Dazu ist es nicht nötig, dass im Kartenmaterial Wege eingezeichnet sind. Es wird einfach Punkt für Punkt rückwärts gegangen.
Das GPS ist dabei mehr oder weniger intelligent. d.h. wenn Du beim Track-back eine Abkürzung gehst, sprich ein paar Punkte auslässt wird dies erkannt. Es kann aber die Abkürzungen nicht alleine finden da es eben keine Routingfunktion ist.

Zum Thema Startpunkt:
Mit einem einfachen Tastendruck kann man die Aktuelle Position als Wegpunkt speichern. Wenn du das beim verlassen des Autos gemacht hast, kannst man einfach diesen Punkt als Ziel eingeben und das GPS zeigt dir mit einem großen Pfeil an in welche Richtung es liegt. Den Weg musst Du aber selber finden.

Ich hoffe Dir geholfen zu haben.
Gruß
Anselm

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]