NDIS2SUP.vxd

Hallo Experten,

in meiner bootlog.txt (Win98) steht der Eintrag „load failed“ für die Datei NDIS2SUP.vxd.

Kann mir jemand sagen, was das für Auswirkungen haben kann? Ist es vielleicht der Grund dafür, daß nach Online-Verbindungen der Explorer (Arbeitsplatz, Datei suchen etc.) einfriert und nur über strg-alt-entf und Task beenden das System noch vor dem harten reset gerettet werden kann?

Eine harte Nuß! Danke schon einmal!

Felix

Hallo Experten,

in meiner bootlog.txt (Win98) steht der
Eintrag „load failed“ für die Datei
NDIS2SUP.vxd.

Das ist meines Wissens eine Treiberdatei für Deine ISDN-Karte (evtl. Modem), die beschriebenen Probleme können damit also durchaus zusammenhängen. Ich würde karte/Modem deinstallieren, ebenso das DFÜ-Netzwerk und dann beides noch mal neu aufbauen.

Micha

Hi Felix
das ist der ISDN-Treiber für Exchange oder Outlook von Office, wenn Du Outlook Express benutzt, brauchst Du den nicht, das geht über die Capi-Treiber, da sollte load sucess stehen.
Ich würde mal die ISDN-Treiber updaten, bei AVM gibt es neue.
Gruss
Rainer

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi!

in meiner bootlog.txt (Win98) steht der
Eintrag „load failed“ für die Datei
NDIS2SUP.vxd.

Ist normal und bei 99% aller Windows-Systeme so.

Kann mir jemand sagen, was das für
Auswirkungen haben kann?

Eigentlich keine.

Ist es
vielleicht der Grund dafür, daß nach
Online-Verbindungen der Explorer
(Arbeitsplatz, Datei suchen etc.)
einfriert und nur über strg-alt-entf und
Task beenden das System noch vor dem
harten reset gerettet werden kann?

Nein, auf keinen Fall. Da ist was anderes verbogen. Habe bisher keinen PC gesehen, der diese VXD korrekt laden würde, und alle haben ordnungsgemäß funktioniert.

Eine harte Nuß! Danke schon einmal!

Eventuel ist ne Neuinstallation fällig.

Gruß,
Doggy

Nun mal korrekt:

in meiner bootlog.txt (Win98) steht der
Eintrag „load failed“ für die Datei
NDIS2SUP.vxd.

Felix

Das ist der virtuelle Gerätetreiber für ältere Netzwerkkarten, besser gesagt, die unterstützungs-Bibliothek dafür.

Zunächst gab es für Netzwerkkarten nur generische, herstellerspezifische Treiber, dann als 1. Versuch einer Normung die am ISO-7-Schichten-Modell orientierten ODI-Treiber, später die NDIS, NDIS2, NDIS3 (seit Win3.11 und WfW), heute eigentlich nur noch NDIS4 und -5 Treiber.

CU

Nun mal korrekt:

in meiner bootlog.txt (Win98) steht der
Eintrag „load failed“ für die Datei
NDIS2SUP.vxd.

Felix

Das ist der virtuelle Gerätetreiber für
ältere Netzwerkkarten, besser gesagt, die
unterstützungs-Bibliothek dafür.

Hi Ulli
Nicht ganz, Windows betrachte die DFÜ-Verbindung auch als Netzwerk. Wenn man nun eine ISDN-Karte installiert, braucht man die NDIS-WAN-Miniport-Treiber, weil Windows sie als Netzwerkarte betrachtet, siehe Gerätemanager. Allerdings nur ndis.vxd., der muss auch heute noch geladen werden.
Die Amis haben halt mit ISDN nicht viel am Hut, sonst wär das schon längst verbessert worden, ist ja der Grund für die früheren Installationsprobleme bei ISDN und Exchange.
Gruss
Rainer

Hallo Rainer und Ulli,

für „ältere“ Netzwerkkarten hört sich so an, als ob ich die Bibliothek nicht benötige, was ja stimmen muß, wenn sie nicht geladen werden kann und der Rechner / die Online-Verbindung trotzdem läuft(Habe übrigens Modem, kein ISDN).

Wie entferne ich dann den Versuch, ndis2sup.vxd zu laden?

CU

Eventuel ist ne Neuinstallation fällig.

Danke, aber genau das möchte ich vermeiden.

CU Felix

Hallo,

das ist der ISDN-Treiber für Exchange
oder Outlook von Office, wenn Du Outlook
Express benutzt, brauchst Du den nicht,
das geht über die Capi-Treiber, da sollte
load sucess stehen.

benutze kein Outlook, kein O.Express. Habe keinen ISDN-Zugang.

Ich würde mal die ISDN-Treiber updaten,
bei AVM gibt es neue.

Ist daher wohl doch nicht relevant für mich?

CU felix

Das ist meines Wissens eine Treiberdatei
für Deine ISDN-Karte (evtl. Modem), die
beschriebenen Probleme können damit also
durchaus zusammenhängen. Ich würde
karte/Modem deinstallieren, ebenso das
DFÜ-Netzwerk und dann beides noch mal neu
aufbauen.

Micha

Danke Micha, immer noch besser als Win komplett neu aufzusetzen.
CU Felix

Gar nicht, lass das so, stört nicht. Das Einfrieren dürfte von Deinem Modemtreiber kommen, such mal auf der Internetseite des Herstellers nach einem neuen Treiber und installier den. Überprüf auch die DFÜ-Einstellungen, bei Servertypen darf nur TCP/IP angeklickt sein.
Gruss
Rainer

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]