NDR - ss oder ß ?

Hi all,
durch meine vielen Jährchen im Ausland hab ich halt die Rechtschreibreform verpasst, aber jetzt muss ich ausnahmsweise mal versuchen, etwas in korrektem Deutsch zu verfassen.
‚Jetzt muss ich‘, schrieb ich - oder jetzt muß ich?
‚mit grossem Interesse‘, oder mit großem Interesse?
Ist das ß abgeschafft, oder nicht?
Ich weiss (ich weiß?), ich stelle die Frage vielleicht ein paar Jahre zu spät, aber ich hab trotzdem keine Ahnung!

Freue mich auf ne kompetente Antwort… vielen Dank schon mal!
Gruss, Isabel

Guten Abend, Isabel,

durch meine vielen Jährchen im Ausland hab ich halt die
Rechtschreibreform verpasst,

ob das wirklich ein echter Nachteil für dich wird, ißt in Deutschland noch nicht gänzlich geklärt.

‚Jetzt muss ich‘, schrieb ich - oder jetzt muß ich?
‚mit grossem Interesse‘, oder mit großem Interesse?
Ist das ß abgeschafft, oder nicht?

Im Februar 2002 hatte ich ähnliche Sprachprobleme und wendete mich ebenfallß hilfesuchend ans Deutschbrett: http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…

Daraus ist eineinhalb Jahre später dankenswerter Weise die [FAQ:181] geworden. Ich bin nicht böse, dass mir der FAQ-Autor mit keinem Wort für meine anregenden Fragen dankte.

Grus,
Andreaß

Hallo Isabel,

das ß ist nicht abgeschafft. Es gibt nur in der NDR eine klare Regel dafür, wann es verwendet wird - siehe auch FAQ:181

nach kurzem Vokal: ss
nach langem Vokal oder Diphthong: ß

‚Jetzt muss ich‘, schrieb ich - oder jetzt muß ich?

„muss“ ist richtig

‚mit grossem Interesse‘, oder mit großem Interesse?

„großem“ ist richtig.

Ist das ß abgeschafft, oder nicht?

Nein, s.o.

Grüße (mit „ß“)
Wolfgang

Hi Isabel,

nach langen Vokalen und Umlauten bleib das ß bestehen, also z.B. Fuß, groß, weiß usw. Nach kurzen Vokalen wird aus dem ehem. ß jetzt ss, wie z.B. bei muss, Fluss, Riss.

Grüße
Natascha

Und um das Ganze noch ein wenig komplexer zu machen: Bei Versalien
(=Großschreibung) gibt es kein ß. Also „Großschreibung“ aber „GROSSSCHREIBUNG“.
Aber das war eh immer so :wink:

Baba
Schwalbenköig

zweimal Irrtum!

Versalien (=Großschreibung)

Versalien sind Großbuchstaben.

„GROSSSCHREIBUNG“.
Aber das war eh immer so :wink:

Eben nicht, früher gab’s keine drei gleichen Buchstaben am Stück.

Gudrun

„GROSSSCHREIBUNG“.
Aber das war eh immer so :wink:

Eben nicht, früher gab’s keine drei gleichen Buchstaben am
Stück.

Da irrst leider Du, denn es gab auch schon „früher“ drei Konsonanten am Stück. Nämlich dann, wenn darauf ein weiterer Konsonant folgte. Nur wenn ein Vokal folgte fiel der dritte Buchstabe unter den Tisch
(Bsp. Schiffahrt früher mit 2 F, aber Pappplatten schon damals mit drei P)

Gudrun

Gruß
Steffi

Eben nicht, früher gab’s keine drei gleichen Buchstaben am
Stück.

Aber ja : Pa ppp latten, Sauersto fff laschen, … und in Wales sogar vier Llanfairpwllgwyngyllgogerychwyrndrobw llll antysiliogogogoch …

PW : In Llanfairpwllgwyngyllgogerychwyrndrobwllllantysiliogogogoch stehen zwei Touristen am Bahnhof und fragen sich, wie man das ausspricht. Sie beschließen, sich das im nächsten Lokal von der Bedienung vorsprechen zu lassen. Gesagt, getan : „Excuse me, could you tell us slowly how this location is pronounced?“ — „B-U-R-G-E-R … K-I-N-G“ …

Gruß kw

Ohne Kommentar!

Daraus ist eineinhalb Jahre später dankenswerter Weise die
[FAQ:181] geworden. Ich bin nicht böse, dass mir der FAQ-Autor
mit keinem Wort für meine anregenden Fragen dankte.

Aus dem damaligen Faden:

_Wer oder was ist der Andreas?
Habe ich da in meiner endlosen Arglosigkeit wieder einmal etwas verpasst, übersehen und nicht mitgekriegt.

Habe ich Schweine in die Rosen gejagt?

Das Material zu meiner Antwort lag vor, ich musste es einrichten, damit es besser lesbar wird.

Auf meiner Festplatte habe ich jetzt ein feines Regelblatt, jetzt noch ein paar Übungen dazu und eine Unterrichtssequenz ist fertig.

Wenn ich dies einem Clown verdanke …, na dann Dank an den Clown.

Aber erzähl mir mehr!_

Fritz

@kw + @Steffi: okayokayokayokayokayokay
Hi kw, hi Steffi,

Ihr habt natürlich recht!

An die drei ppp und die drei fff habe ich gar nicht gedacht, ich sah bei

„GROSSSCHREIBUNG“.

nur die drei sss. Und die gab es früher wohl nicht, oder?

Man schrieb Schloßstraße / Schlosstrasse / SCHLOSSTRASSE, wenn ich nicht schon wieder irre.

Gruß Gudrun

1 Like

Danke…
Hi all,
und vielen Dank… es ist unglaublich, wie die NDR immer wieder Konflikte & Verwirrung hervorruft - schön, dass (?) das nicht nur bei mir so ist!
Einiges macht aber jetzt ne Menge mehr Sinn - war also schon sehr hilfreich.

Danke & Gruß,
Isabel

Kommentar

Wenn ich dies einem Clown verdanke …, na dann Dank an
den Clown
.

Guten Morgen,

schon damals konnte ich diese mit freudloser Biestigkeit vorgetragene Anerkennung nicht als herzlichen Dank werten. Aber ich bleibe nachsichtig mir dir.

Gruss,
Andreas

Noch ein Kommentar
Guten Tag,

da ich weder damals wusste, wer „Andreas“ war, noch jetzt weiß, wer oder was MrBones ist, kann von meiner Seite keineswegs von

mit freudloser Biestigkeit vorgetragenen Anerkennung

die Rede sein. Der Anlass meiner Antwort war eine Frage. Wer der Frager war, ist nur von nebensächlicher Bedeutung.

Aber an mir soll es nicht liegen.

Ich danke also im Nachhinein und jetzt noch einmal dem Andreas und MrBones für die Gelegenheit mein Licht leuchten zu lassen und mit meinem Wissen zu glänzen. Ebenso für die vielen ***, die mir das einbrachte.

Aber ich bleibe nachsichtig mir dir.

Das ist lieb von dir. Und einen Dank für die Beantwortung deiner Frage begehr ich nicht.

Gruß, Fritz

2 Like

Nicht ganz
Hallo kw,

und in Wales sogar vier
Llanfairpwllgwyngyllgogerychwyrndrobw llll antysiliogogogoch

Das „ll“ gilt im Walisischen als ein Buchstabe, von daher sind’s dann doch wieder nur zwei :wink:

Gruß Kubi

Go for Gold

Und einen Dank für die Beantwortung deiner Frage begehr ich nicht.

Hallo, Fritz!

Bescheidenheit ist in heutiger Zeit eine seltene Gabe. Doch Unrecht wäre es, dir für die Mühe deines Morgenkommentars nicht zu danken. Und beim Erreichen des 5000er-Etappenziels helfe ich dir natürlich gern :smile:

*zwinker*
Mr Andreas Bones

*zwinker* Danke, Mr Andreas Bones,

aber ich peile erst die 4000 an. :wink:
Fritz