Hallo!
ich möchte sagen, dass ihre mutter weder aufräumt noch einkauft:
Sa mère ne range jamais la maison ni fait pas les courses.
???
vielen dank für eure hilfe.
Hallo!
ich möchte sagen, dass ihre mutter weder aufräumt noch einkauft:
Sa mère ne range jamais la maison ni fait pas les courses.
???
vielen dank für eure hilfe.
Servus,
Sa mère ne range jamais la maison ni fait pas les courses.
„jamais“ ist als Stellvertreter für das zuklammernde „pas“ schon da, daher kann das zweite „pas“ ausfallen.
Schöne Grüße
MM
Salut
Sa mère ne range jamais la maison ni fait pas les courses.
klingt für mich nicht wie französisch
ne ni ni wird hauptsächlich mit einem einzigen Verb verwendet
ex.: sa mère ne range jamais ni les jouets ni les habits.
in diesem Fall würde ich eher sagen
sa mère ne range jamais la maison et ne fait pas les courses non plus
lg
Seni
Servus,
der Fehler, den ich stehen gelassen habe, ist aber ein anderer: Bei einem „ni“ wird vor jedem verneinten Verb „ne“ wiederholt.
Sa mère ne range jamais la maison ni ne fait des courses.
Vgl. Grevisse, Le Bon Usage, # 2192ff.
Anders ist es, wenn das Verb bloß einmal auftritt:
Sa mère ne fait pas les courses ni le ménage.
Schöne Grüße
MM
vielleicht kennst du den film billy elliot.
die filmmusik ist die beste die ich je gehört habe: T Rex, the Clash etc.
und in der Szene, als Polizei und Streikende aufeinander treffen, da spielen sie das lied.
und weil es so gut zu der szene passt und weil musik von der insel sowieso die beste ist… dieser nick.
liebe grüße
„The Voice of Britain“
(„Bambimbambam - bambambimbom - This is Radio BBC“)
nur der Korintherei wegen:
die Sendungen wurden nicht mit dem Glockenschlag des Big Ben (den du wohl oben verschriftlichen wolltest) angekündigt sondern mit einem dumpfen Trommelschlag, der Beethovens 5ter nachempfunden war. Dann folgte „Hier ist England, hier ist England, hier ist England.“
http://www.radiojournal.de/1/15jahre-best-of/memorie…
Blah