Hallo Holger,
in Neapel unbedingt mit der Seilbahn „Funivia Centrale“ (es gibt insgesamt 3 Seilbahnen) auf den Vomero hochfahren, dann zum Castel Sant’Elmo spazieren und dort bis auf die Burgmauer hochlaufen (3 Euro Eintritt) --> Sensationelle Aussicht über Neapel und Vesuv. auch gut: Galleria Umberto I, eine imposante überdachte Einkaufspassage aus dem 19. Jhd. zentral an der Via Toledo gelegen. Daneben: Piazza Plebiscito, Via Chiaia, Lungomare (Strandpromenade) der Via Caracciolo, von wo man am besten die bunten Häuser des Stadtteils Mergellina sieht (vielleicht der schönste Teil Neapels). Sowieso unerlässlich: Altstadt „Spaccanapoli“ (Via Tribunale und Nebengassen, geschätzte 50 Kirchen auf 1 km). Hier gibts auch viele gute Restaurants, z.B. Locanda del Grifo beim Hotel neapolis (Via Tribunale Ecke Via Franceso del Giudice). in der Mitte der Via Tribunale ist der Eingang zu den Katakomben, sehr lohnenswert: Führung 90 Minuten, 10 Euro. Extrem spannend in den unterirdischen Gewölben, mit einigen Überraschungen! Meiner Meinung nach nicht lohnenswert: Nationalmuseum.
Herculaneum und Pompeji geht an einem Tag (Pompeji 3 Stunden, Herculaneum 2 Stunden reicht aus). Ist sogar billiger da Kombiticket.
Unbedingt machen: in Pozzuoli westlich von Neapel den Vulkan Solfatara besichtigen. Hier dampfts aus allen möglichen Löchern und der heiße Schwefelschlamm blubbert. Bus 152 ab Piazza Garibaldi (Bhf.) oder Hafen bis Haltestelle „Solfatara“ ca. 40 Minuten.
Bei Fragen: [email protected]
Viel Spaß, Florian