War kürzlich in Italien und habe einen italiensichen Rotwein namensNebbiolo getrunken.
Woher kommt der Name?
Gruß Antal
War kürzlich in Italien und habe einen italiensichen Rotwein namensNebbiolo getrunken.
Woher kommt der Name?
Gruß Antal
Hallo,
ich zitiere aus dem wein-plus Glossar, zu finden unter
http://www.wein-plus.de/glossar/index.php3?Suchwort=…
Zitat an:
Nebbiolo
Diese rote Rebsorte ist eine der edelsten Italiens und dort schon seit dem 14. Jahrhundert nachgewiesen. Der Name leitet sich von Nebbia=Nebel ab, denn sie gedeiht dort am besten, wo im Herbst häufig milde Frühnebel die Trauben zum Reifen bringen. Weiter Synonyme sind Canavesano, Chiavennasca, Picotener, Prugnet, Spana und Spanna. Die drei Hauptklone sind Lampia, Michet und Rosé; unter diesen Namen ist sie ebenfalls bekannt.
Die spätreifende Rebsorte wird fast auschließlich im Piemont und in der Lombardei angebaut. In Deutschland und Östterreich gibt es seit einigen Jahren einen Versuchsweinbau. Aus der Rebe werden so großartige Weine wie Barbaresco, Barolo, Gattinara, Ghemme und Valtellina daraus gekeltert. Der Wein ist in der Jugend granatrot bis tief dunkelrot, tanninreich und mit kräftiger Säure. Bei der Flaschenreifung entfaltet sich ein reiches und aromatisches Bouquet von Teer, Veilchen und Rosen.
Zitat Ende
Wenn Du noch mehr Infos brauchst (z.B. ampelographisches) meld Dich.
Grüße
mhg
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]