Nebel beim Schneetauen

Hallo,

ich bin gestern auf der Autobahn unterwegs gewesen und da hat es neben der Autobahn extrem viel Nebel gegeben. Das muss irgendwie mit der hohen Außentemperatur und dem Schnee zusammenhängen. Kann mir jemand erklären woran das genau liegt.

Gruß Steffen

Hallo,

ich bin gestern auf der Autobahn unterwegs gewesen und da hat
es neben der Autobahn extrem viel Nebel gegeben. Das muss
irgendwie mit der hohen Außentemperatur und dem Schnee
zusammenhängen. Kann mir jemand erklären woran das genau
liegt.

dort, wo noch Restschnee rumliegt, verdunstet dieser fröhlich vor sich hin. Dadurch liegt die relative Luftfeuchtigkeit unmittelbar über der Schneedecke nahe 100%. Sinkt die Temperatur nun aufgrund zunehmender Bewölkung oder einsetzender Dämmerung ab, wird der sog. Taupunkt http://de.wikipedia.org/wiki/Taupunkt unterschritten, d.h. es ist mehr Wasserdampf in der Luft enthalten als diese aufnehmen kann. Der Wasserdampf kondensiert --> Nebel

Gruß,
Christian

dort, wo noch Restschnee rumliegt, verdunstet dieser fröhlich
vor sich hin. Dadurch liegt die relative Luftfeuchtigkeit
unmittelbar über der Schneedecke nahe 100%. Sinkt die
Temperatur nun aufgrund zunehmender Bewölkung oder
einsetzender Dämmerung ab, …

Hallo Christian,

das ist garnicht nötig. Der tauende Schnee entzieht ja der Luft darüber Wärmeenergie (warum und mit welcher Energie sollte er sonst tauen), daher ist es über dem Schneefeld sowieso deutlich kälter.

Gruss Reinhard

Hi,hi- Danke für die Antwort, das war gestern bei mir und meinen Mitfahrern auch eine von vielen Theorien.

THX

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]