Nebel?

Hallo,

bei Filmaufnahmen von startenden oder landenden Passagierflugzeugen habe ich schon oft gesehen, daß über den Tragflächen die strömende Luft als eine Art Nebel zu sehen ist.

Das ist mir bei einer startenden CONCORDE besonders in Erinnerung geblieben.

Bei Militärjets trat das sogar im Rumpfbereich am Flächenansatz auf.

Was ist die Ursache? Die Luftfeuchte, der Anstellwinkel, die Temperatur, ein besonders hoher Unterdruck?
Kondensiert die Luft dort und warum?
Weshalb sind vllt. Verwirbelungen in diesen Fällen so gut zu sehen?

Auf eine mögliche Aufklärung dieses Phänomens bin ich sehr gespannt.

Gruß:
Manni

Die Erklärung ist relativ simpel:
In den Bereichen, in denen der Nebel gebildet wird, wird Luft
beschleunigt. Infolgedessen sinkt der Druck, hiermit geht auch eine
Temperaturabsenkung einher. Nun kann diese Temperaturabsenkung bei feuchter
Luft dazu führen, dass die Luft lokal unter den sog. Taupunkt abgekühlt wird.
Der Taupunkt ist jene Temperatur, bei der aus der feuchten Luft Tröpfchen
auskondensieren. Der Taupunkt ist eine Funktion des Wassergehaltes der Luft.
Kann man übrigens auch manchmal bei Formel-1 Autos beobachten.

Moin Diggi!
Das ist eine Supererklärung. Habe dem nichts mehr zuzufügen.
Sehr gut zu sehen wenn ein Flieger die Schallmauer durchbricht.
Link:
http://www.innovations-report.de/bilder_neu/56104_bu…
Gruß
Martin

1 Like

Es ist wie bei der Sprudelflasche: Sie steht unter Druck und wenn man sie öffnet, schießt plötzlich die Kohlensäure heraus.

Über dem Flügel eines Flugzeugs sinkt durch die schnelle Strömung der Luftdruck plötzlich stark ab, sodass die in der Luft enthaltene Feuchtigkeit ausfällt und als Nebelschleier sichtbar wird.

Oder als Film:

http://de.youtube.com/watch?v=jZ3Hhdr8EjI&NR=1

Gruß S

1 Like

Hallo,

http://de.youtube.com/watch?v=jZ3Hhdr8EjI&NR=1

Danke, ganz toller Film. Und ein*.

Gruß:
Manni

Danke Diggi,

…so ungefähr habe ich mir ja das selbst gedacht.
Danke für die Bestätigung und Erklärung. Und: *

Gruß:
Manni

Nebel - auch hier
Hallo,
hier besonders schön im Diffusor zu sehen.
Ebenfalls die Strömung an der Flächenwurzel über dem Slat-Spalt

http://www.airliners.net/photo/KLM—Royal/McDonnell…

Temperatur & Taupunkt noch etwas dichter beieinander, dann könnte man in dieser Phase der Rotation sogar die Wirbelschleppe des Vortex-Generators am Triebwerk Nr. 1 sehen.

… ist schon ein tolles Gefühl - drei laut/leise-Hebel, nach vorne schieben, brake release - der Druck im Rücken.

Hallo,

hier besonders schön im Diffusor zu sehen.
Ebenfalls die Strömung an der Flächenwurzel über dem
Slat-Spalt

http://www.airliners.net/photo/KLM—Royal/McDonnell…

Danke für das schöne Foto und *

Gruß:
Manni

Manni