Hallo,
bei Filmaufnahmen von startenden oder landenden Passagierflugzeugen habe ich schon oft gesehen, daß über den Tragflächen die strömende Luft als eine Art Nebel zu sehen ist.
Das ist mir bei einer startenden CONCORDE besonders in Erinnerung geblieben.
Bei Militärjets trat das sogar im Rumpfbereich am Flächenansatz auf.
Was ist die Ursache? Die Luftfeuchte, der Anstellwinkel, die Temperatur, ein besonders hoher Unterdruck?
Kondensiert die Luft dort und warum?
Weshalb sind vllt. Verwirbelungen in diesen Fällen so gut zu sehen?
Auf eine mögliche Aufklärung dieses Phänomens bin ich sehr gespannt.
Gruß:
Manni