Neben einem Bild in der Höhe zentriert schreiben

Hallo zusammen, Ich hoffe ich habe an die richtige Stelle gepostet.

Es geht um folgendes: Ich habe ein Bild das in etwa doppelt so groß ist wie die Schrift. Wenn ich es in Mitten der Schrift stelle bestimmt dieses Bild die Zeilengröße. Der Text geht rechts neben dem Bild viel tiefer weiter so daß ein Absatz entsteht. Gibt es einen Befehl der die Schrift auf halber Bildhöhe also in der Höhe zentriert darstellt? Ist es auch möglich den Text neben dem Bild zweizeilig weiter darzustellen?

Auf der Startseite meiner HP seht ihr die Problematik. http://www.beepworld.de/members29/werner25/

Vielen Dank im Vorraus für euere Hilfe!

Werner

Am besten ihr mailt mir: [email protected]

ich würde eine tabelle nehmen. mit nur 2 zellen. dann fügst du das bils in die eine zelle ein und in der andern schreibst du den text. das sollte gehen. :wink:

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Werner,

du könntest mal hier http://de.selfhtml.org/html/grafiken/ausrichten.htm nachlesen. Eine Tabelle würde ich nicht nehmen.

Cheers, Felix

Hallo Felix,

du könntest mal hier
http://de.selfhtml.org/html/grafiken/ausrichten.htm nachlesen.
Eine Tabelle würde ich nicht nehmen.

Da würde ich -zumal es um Gestaltung und nicht um Inhalt geht- ja lieber gleich unter folgendem Link nachschlagen: Wenn es nicht um die Inhalte selbst, sondern um deren (optische) Gestaltung geht, ist CSS die erste Wahl.

http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/ausrichtung…

Was hier bei SELFHTML nicht steht, ist, dass für die Eigenschaft „vertical-align“ auch die Angabe von numerischen Werten mit einer Einheit wie z.B. „px“, „em“ oder "%"möglich und valide ist.

http://www.w3.org/TR/CSS21/visudet.html#propdef-vert…

Und in der Tat: einer Tabelle bedarf es bei Inline-Elementen wie Bildern nicht zur Ausrichtung. Solange sie also kein display:block (unmittelbar oder mittelbar über „float“ abbekommen) und sie zu Texxt oder einem anderen Inline-Element ausgrichtet werden sollen, wirkt „vertical-align“.

Gruß Gernot

Danke für euere schnellen Antworten - ich konnte das Problem lösen!!

Werner