Ich beuge mich eurem Wissen (ich antworte nur auf einen, aber das gilt für alle die „auf den Stein“ argumentiert haben). Ich muss das mit „den Stein“ erstmal sacken lassen.
Der Argumentation kann ich mich nicht verwehren, aber es klingt in meinen Ohren - da schließe ich mich Christa an - schrecklich ungewöhnlich.
Ich denke die ganze Zeit, warum „Ein Tropfen auf den heißen Stein sein“ eine Ellipse ist.
Ich kann verstehen, warum „Guten Tag“ eine Ellipse ist.
Ich versuche experimentell, daraus eine Ellipse zu bilden:
Ich werfe einen Tropfen auf den heißen Stein = Ellipse = einen Tropfen auf den heißen Stein
Mit dem Verb „sein“ fällt mir aber schwer, eine Ellipse zu finden /oder zu kreieren. Es mag sein, dass ich zwei Verben zu Hilfe einbeziehe
Es istein Tropfen und man wirftdiesen Tropfen auf den Stein. In diesem Fall brauche ich zwei Verben, um mir überhaupt eine Ellipse vorzustellen/ zu bilden