Neben Unterhalt Kindergeld ausgezahlt?

Hallo liebe Foren-Mitglieder,

ich bin Studentin, 22 Jahre. Von meinen Eltern erhalte ich monatlich Unterhalt und zusätzlich erhalte ich BaföG. Mein Vater bekommt mein Kindergeld.Ist das Kindergeld in seinem Unterhalt miteinberechnet?Oder müsste ich zusätzlich zu seinem Unterhaltsanteil das komplette Kindergeld erhalten?
Vielen Dank im Voraus!
Lg Pinker Pinguin

Also, wenn Du mal googelst, kann wohl die direkte Auszahlung des Kindergeldes an das Kind beantragt werden, aber das setzt schon voraus, dass es da Probleme gibt mit den Eltern.

Soweit ich weiß, zählt das Kindergeld nicht als Einkommen bei der Bafög-Berechnung, bin mir aber nicht ganz sicher.

Rechtlich ist es schwierig, wenn Du, sagen wir mal, Unterhalt erhältst, aber der niedriger als das Kindergeld liegt, da wirklich etwas einzuklagen - ich würde darauf setzen, mit Deinem Vater eine einvernehmliche Lösung zu suchen.

LG
figuralis

Hallo PinkerPinguin,

Grundsätzlich gilt:
Das auf ein Kind entfallende Kindergeld ist nach § 1612 b BGB auf den Bedarf anzurechnen.

Wenn du zusätzlich zum Unterhalt von deinem Vater noch Bafög-berechtigt bist, sollte es folgendermaßen aussehen (Zahlenbeispiel):

  • Vom Bafögamt ermittelter Grundbedarf: 650 €
  • Davon kann dir dein Vater zahlen: 300 €
  • Das Bafög-Amt übernimmt die übrigen 350 €.

Diese Zahlen findest du auch in deinem Bafög-Bescheid. Dein Vater ist dir also mit 300 € zum Unterhalt verpflichtet. Ob er dir 116 € Unterhalt und 184 € Kindergeld zahlt, oder ob er dir 300 € Unterhalt zahlt, ist dabei eine rein mathematische Übung

Entscheidend ist, dass du insgesamt den Betrag erhältst, der gemäß Bafög-Bescheid von deinem Vater geleistet werden kann (und muss).

Viele Grüße
tinastar

Hallo,dir steht in voller Höhe das Kindergeld zu bis du 27 bist.

Vielen lieben Dank für deine Antwort. Das hatte ich bereits vermutet.Super,das du mir gleich den Paragraphen nennen konntest.Danke!

Hallo,

das Kindergeld ist für das Kind bestimmt. Im Unterhalt wird das Kindergeld nicht berücksichtigt und auch nicht abgezogen.

Dein Vater müsste dich mit dem Kindergeld unterstützen bzw. ab einem gewissen Alter ist es wohl besser dies an die Tochter/Sohn auszuzahlen. Solange er das Geld für dich ausgibt z. B. einen Teil deiner Miete bezahlt, die KFZ-Versicherung für dein Auto oder ähnliches würde es jedoch wieder zum Wohle des Kindes genutzt. Legt er sich das Geld für sich selber auf die hohe Kante oder kauft von diesem Geld Dinge des Lebens für sich selbst, so fließt das Geld nicht mehr dem Kind zu.

Gruß Opec