… Aber halt GmbH.
Dann ist es hier wohl nix mit den 2.100 € pro Jahr steuerfrei gemäß § 3 Nr. 26 Einkommenssteuergesetz
Gibt es einen Freibetrag oder so etwas?
Für Freiberufliche Tätigkeit oder Gewerbe m. W. nicht.
Oder greift der persönliche Steuersatz gleich voll?
Ja.
wie man nebenberufliche Tätigkeit als Seminarreferent in der Einkommensteuer behandelt.
… Umgang mit anderen restl. erstatte Kosten (Fahrt)
Eine Einnahmen-Überschussrechnung (EÜR) für das Kalenderjahr machen:
- Alle Einnahmen auflisten (incl. Fahrtkostenerstattung und was auch immer)
- Alle Ausgaben auflisten
- Fahrtkosten auflisten: 0,30€/km für gefahrenen Autokilometer, ansonsten Taxi, Zug usw. dazu ggf. Verpflegungspauschalen für längere Abwesenheit.
- Abschreibung, falls ween dieser Tätigkeit etwas für >410€ (netto) angeschafft wurde (von der Abschreibung xx% private Nutzung abziehen)
Ergebnis (=Gewinn) kommt in Anlage S.
Falls so etwas öfter stattfindet: freiberufliche Tätigkeit beim FinAmt anmelden.
Gruß JK