Guten Tag!
Ich bin Student und 21 Jahre alt. Ich beziehe Kindergeld und da ich momentan beurlaubt bin erhalte ich kein Bafög, sonst hatte ich einen Satz von 244€/Monat.
Ich habe Im Oktober 2010 ein Kleingewerbe beantragt für Promotionstätigkeiten, um etwas Geld zu verdienen. Ab Oktober 2011 ändere ich meinen Studiengang, dass weiß das Bafög und ich bekomme dann erst wieder Bafög (allerdings ein Semester volles Darlehen, danach wieder die Hälfte).
So nun zu meiner Frage:
Ich bin bei einer GKV familienversichert und ich habe mich informiert über das Thema „selbstversicherungspflichtig“, schließlich rechne ich alles durch wie viel ich arbeiten kann um nicht plötzlich eine Steuerhinterziehung zu begehn, ohne das ich das weiß.
Meine KV meinte ich darf nicht über 4380€ mit meinem Nebenberuf verdienen (aufs Jahr gerechnet), also quasi im Durchschnitt nicht mehr als 365€/Monat. Bafög und Kindergeld nicht miteingerechnet.
Die Sache ist: der Job ist Saisonweise, sprich insgesamt 6-7 Monate Arbeit, der Rest ist nicht belegt. Das passt mir auch ganz gut, ich verdiene lieber eine Zeit mehr und den Rest lasse ich mir Stückchenweise geben, ich Teile mir lieber alles selbst ein.
So, nun meinem Problem:
Bei der Einkommensteuererklärung wird es angegeben, doch wie verlaufen die Abzüge ab? zB Studiengebühren oder Bücher, alles mögliche die ich zur Verrichtung meiner studentischen Laufbahn benötige um studieren zu können. Ein freund von mir zieht sie ab und hat es mir mal „versucht“ zu erklären, aber Frage ich lieber nach.
Weiterer Punkt:
Was wenn ich noch eine Art nebenberuf mit 200€ Vergütung verrichte, die in der Zwischenzeit der Pausen verrichte, um die Abzüge der Einkommensteuererklärung zu füllen? Ich möchte es genau berechnen, um nicht plötzlich mich selbst versichern zu müssen, dennoch aber bis zur bestmöglichsten Grenze kommen.
Vielen Dank im vorraus.
Dies sind alles nur Überlegungen fürs nächste Jahr, schließlich möchte ich gewappnet sein!
Falls ich mich nicht konkret genug ausgedrückt habe, bitte ich um Nachfrage.
MfG
Mens