Nebenberuflich Selbstständig Computerservice

Hallo Community

ich habe beschlossen nebenberuflich selbstständig zu werden.
Habe schon einiges an Informationen gesammelt (google), aber ein paar Fragen bleiben dennoch offen und ich hoffe, dass mir hier jemand helfen kann!

Also erstmal die Situationsbeschreibung: ich Arbeite Hauptberuflich mit einer 40 Stundenwoche und möchte jetzt nebenberuflich einen Computerservice „aufmachen“. (z. B. Probleme mit Windows, Programmen, Homepagegestaltung, Nachhilfe in Microsoft-Office, Kaufberatung bei PC-Kauf, evtl. Visitenkartengestaltung) und möchte mich dabei vor allem an Privatleute wenden.

Und nun die Fragen:
bin ich dann Freiberufler oder muss ich ein Gewerbe anmelden?
Wenn ich das weiß, kann ich weiter wegen Anmeldung etc. schauen

die nächste Frage wäre dann auch:
Umsatzsteuer, Einkommenssteuer etc., hab da so viele Informationen gefunden und blick da gar nicht mehr durch :confused:

Würde mich über ein paar „Hinweise“ sehr freuen und vielen Dank im Voraus

Hallo leider kann ich dir hier nicht wirklich weiterhelfen.Aber du solltest dir vielleicht Auskunft bei deinem Steuerberater holen die kennen sich bei solchen Themen gut aus.

Naja, nicht nur das Gewerbe musst du anmelden, da du dann als freiberufler tätig bist. Ist halt eine Selbstständige Arbeit.
Weiter musst du mal mit deinen Versicherungsfachmann reden, wegen absicherung von Computerschäden die durch dich entstehen können. hab ich auch nichtgewüsst, bis mir meiner das mal beiläufig gesagt hatte.
Mit all deinen Sachen die du anbieten möchtest, musst du aber recht gute erfahrungen haben und die Preise mal im Auge behalten. Es gibt noch ne menge andere die das Machen (z.B. ich, mach sowas ähnliches).

Vier erfolg bei deinen Unternehmen

Levitron
(Gerit Düll)
1und1 Kundenberater

Wie du schon gemerkt hast,ist das für Laien ganz schön knifflig…Tip: setz dich auf jeden Fall mit einem Steuerberater oder Lohnsteuerhilfeverein zusammen.Es gibt eine Möglichkeit ca 15.000 Euro/Jahr Umsatzsteuerfrei zu verdienen.Allerdings wird Lohnsteuer fällig.Wäre es nicht überlegenswert, wenn du als Freier Mitarbeiter bei einer bereits tätigen Firma mitarbeiten würdest? Dann könntest du beispielsweise auf 400Euro-basis nebenher arbeiten und hast keinen Ärger mit Finanzamt etc

ich kann leider nicht weiter helfen. würde ein beratungs gespräch mit einem steuerberater vereinbaren kostet nicht viel.
Hallo Community

ich habe beschlossen nebenberuflich selbstständig zu werden.
Habe schon einiges an Informationen gesammelt (google), aber
ein paar Fragen bleiben dennoch offen und ich hoffe, dass mir
hier jemand helfen kann!

Also erstmal die Situationsbeschreibung: ich Arbeite
Hauptberuflich mit einer 40 Stundenwoche und möchte jetzt
nebenberuflich einen Computerservice „aufmachen“. (z. B.
Probleme mit Windows, Programmen, Homepagegestaltung,
Nachhilfe in Microsoft-Office, Kaufberatung bei PC-Kauf, evtl.
Visitenkartengestaltung) und möchte mich dabei vor allem an
Privatleute wenden.

Und nun die Fragen:
bin ich dann Freiberufler oder muss ich ein Gewerbe anmelden?
Wenn ich das weiß, kann ich weiter wegen Anmeldung etc.
schauen

die nächste Frage wäre dann auch:
Umsatzsteuer, Einkommenssteuer etc., hab da so viele
Informationen gefunden und blick da gar nicht mehr durch :confused:

Würde mich über ein paar „Hinweise“ sehr freuen und vielen
Dank im Voraus