Hallo Daniel,
Da ich trotzdem gerne in Übung bleiben und meine Kenntnisse
einsetzen möchte, überlege ich, nebenberuflich Übersetzungen
von Videospielen und anderen Texten aus dem Englischen ins
Deutsche anzubieten. So könnte ich mehrere Hobbys perfekt
miteinander verbinden.
Dazu möchte ich dir sagen, dass solltest du zur Überstzungen kommen, kannst du nicht mal heute arbeiten, mal morgen nicht und übermorgen den übersetzten Text liefern. Das Übersetzen ist sehr anspruchsvoll und man muss sich richtig hinein knien. Da wird auf Unis, Prüfungen, etc… kaum Rücksicht genommen.
Ausserdem weiß ich nicht ob man so aus dem Ärmelnschütteln die Anforderung entspricht, die den Kunden an einen Übersetzer stellt…
Nun zu meiner eigentlichen Frage: Dürfte man überhaupt ohne
spezielle Ausbildung zum Übersetzer solche Dienste anbieten?
Ja, darf man. Zum Glück.
Gerade in Sprachen (und andere Fachgebiete vllt. auch, weiß ich jetzt nicht), setzt eine Prüfung, die vor 30 Jahre gelegt wurde nicht die Mindestanforderungen, um einen fachlichen Text zu verstehen und diesen in der jeweiligen Muttersprache wiederzugeben.
Und oft ist so eine fertige Ausbildung gerade der Fall.
Wie schätzen Sie den zusätzlichen Arbeitsaufwand ein
Du kannst versuchen Aufträge zu bekommen, aber der Kunde wird auf deine persönliche, aktuelle Lebenslage kaum Rücksicht nehmen können. Schließlich ist er auch an einen festen Termin gebunden und muss diesen einhalten.
und wie
stehen die Chancen, überhaupt Aufträge dieser Art zu bekommen?
Das ist sehr schwer zu sagen. Es hängt mMn. sehr auf die Sprachkombination, auf den Fachbereich und auf die eigene Spezialisierung an.
Ist diese durch die Zunahme von Independent Games nicht
gestiegen?
Keine Ahnung.
Vielen Dank im Voraus,
Sehr gerne und viel Glück!
Schöne Grüße,
Helena
PS. Ich empfehle dir dringend diese Seite anzuschauen und zu lesen:
http://www.proz.com/