Hallo,
vielleicht kann mir jemand von euch weiterhelfen.
nehmen wir mal an:
ich habe eine feste Anstellung in Teilzeit und verdiene dort ca. 700 €
nebenbei verdiene ich mir als Aushilfe in einer anderen Tätigkeit ca. 250 - 500 € dazu.
Soweit die Fakten.
Nun möchte ich nebenbei in der Bildbearbeitung einen losen Euro verdienen. Dies muss jedoch auf Rechnung geschehen. Ist die Kleinunternehmerregelung hier für mich die beste Wahl? Kann ich trotz der beiden anderen Jobs noch ein Kleingewerbe betreiben? Als Kleinunternehmer bin ich ja von der Umsatzsteuer befreit, wie ich das gelesen habe. Zählt das dann trotz meiner anderen Einkünfte?
Gilt die Grenze von 17.500 Euro nur für das Kleinunternehmen oder zählen dort mein anderweitiger Erwerb dazu? Und falle ich mit dem zweiten Job in Lohnsteuerklasse 6? Also der Job in dem ich weniger Geld verdiene? Fragen über Fragen. Und ich hoffe auf Antworten