Nebenerwerb: richtige Vorgehensweise

Hallo,

was muss ich beachten, um rechtlich korrekt nebenberuflich arbeiten zu können. Darf ich z.B. IT-Dienstleistungen erbringen und Rechnungen dafür ausstellen, wenn ich in der Steuererklärung das Formular S zu Nebeneinkünften ausfülle? Oder muss ich eine 2. Lohnsteuerkarte haben? Was muss ich alles machen?

Hallo,

die korrekte vorgehensweise ist:

  • arbeitgeber schriftlich um erlaubnis fragen
  • mehr als 17.500 umsatz zu erwarten?
  • ja: rechnungen mit ust-ausweis (beantragen ust-id)
  • nein: ohne ust-ausweis
  • antrag gewerbe bei gemeinde
  • angabe als nebeneinkünfte

mfg ignaz

super,danke

nee das is wirklich nur ganz wenig, unter 400 euro im monat. arbeitgeber-erlaubnis und angabe als nebeneinkünfte sind klar, muss ich zwingend aber auch ein gewerbe anmelden?

ja, als kleinunternehmer unter 17.500 € umsatz bei der gemeinde.

mfg ignaz