ich habe ein Nebengewerbe angemeldet (Kleingewerbe, ein online-shop bei ebay). Zur Zeit habe ich nur 1 Konto - lasse also private und geschäftliche Zahlungen über ein Konto laufen.
ich überlege mir aber, einfach wegen der übersichtichkeit, doch ein 2. konto zuzulegen. ein geschäftskonto ist mir aber bissl zu teuer. ob ich einfach ein zweites privates giro-konto eröffnen kann? oder kann es da ärger mit der bank (sparkasse) geben? ich habe viele zahlungseingänge durch die verkäufe bei ebay und einige ausgänge für die bezahlung der händlerrechnungen… sonst nix, keine lohnzahlungen o.ä.
es kann schon gut sein, dass Du Ärger mit der Bank bekommen kannst, wenn Du ein privates Konto eröffnest und dieses nur zu gewerblichen Zwecken nutzt. Meist unterschreibst Du im Kontoeröffnungsantrag oder in den AGBs, dass u das Konto nur zu privaten Zwecken nutzt, zumindest dann, wenn es kostenlos ist.
Gerade weil bei einem Geschäftskonto meist mehr Kontobewegungen stattfinden, wollen sich die Banken davor schützen, dass kostenlose Privatkonten gewerblich genutzt werden.
Such Dir lieber ein günstiges Geschäftskonto. Immerhin kannst Du die Gebühren ja auch von der Steuer absetzen.
ich habe ein Nebengewerbe angemeldet (Kleingewerbe, ein
online-shop bei ebay). Zur Zeit habe ich nur 1 Konto - lasse
also private und geschäftliche Zahlungen über ein Konto
laufen.
Schon allein das könnte eine Kontokündigung durch Deine Bank rechtfertigen, wenn es aiffällt.
Da muss definitiv ein Geschäftskonto her. Einige Banken bieten da (bei online-Nutzung) auch günstigere Pakete an.
ich habe viele zahlungseingänge durch die verkäufe bei
ebay und einige ausgänge für die bezahlung der
händlerrechnungen… sonst nix, keine lohnzahlungen o.ä.
Es kommt bei der Bewertung des Kontos auf die Menge der Buchungen an, nicht auf den Verwendungszweck, Du vermeidest unnötigen Ärger, wenn Du die ebay-Zahlungen zukünftig über ein GK laufen lässt.