Hallo, ich brauche ganz dringend Rat ! :-/ Da ich in den nächsten Sommerferien einmal mit meinen Eltern für 2 Wochen wegfliege, ich aber noch 10 Tage mit Freunden und ner Jugendgruppe wegfahren will, brauche ich dringend einen Nebenjob, weil ich die Jugendreise alleine bezahlen muss. Ich hab mich schon an Bäckereien und anderen Verkaufsfilialen in Mönchengladbach beworben, aber immer Absagen bekommen da ich nicht flexibel bin weil ich Oberstufenschülerin eines Gymnasiums bin und meistens bis 17 Uhr Schule habe, außer montags und freitags. Auf Babysitten, Zeitungsaustragen und Nachhilfe geben habe ich aber nicht wirklich Lust Wisst ihr noch was ? Ist wirklich wichtig weil ich das Geld zusammen kriegen muss!
Hi,
im Supermarkt als Auspacker oder manchmal gibt es Inventuren in solchen Fillialen, die brauchen da mal öfters Hilfe.
Was du auch machen kannst, ist eben Rasen mähen, Straße kehren oder bei jmd. putzen und dafür Geld verlangen.
mfg,
Hanzo
Strasse fegen und Putzen ist aber alles Anmeldepflichtig bei der Knappschaft - also Minijobbasis - nur so als rechtliche und versicherungstechnische Ergänzung.
Kellnern, Mediamarkt als Verkäufer - die suchen oft Schüler, Produktionshelfer in diversen Betrieben, Bürohilfe für einfache Tätigkeiten, Schlachterei, einfach mal bei den Klassenkameraden umhören was sie so gemacht haben und da anfragen - Zeugnis einpacken, kurzer Lebenslauf und hin fahren. Ansonsten einfach mal rum telefonieren und in den Personalabteilungen nachfragen.
… ach ja, Pflegedienste und Heime fallen mir da noch ein. Die suchen oft Leute zum Vorlesen oder für Botengänge oder als Haushaltskraft
Hallo,
ich weiß nicht, wie bei Dir in der Umgebung Babysitten bezahlt wird, aber in Berlin ist es einer rel. lohnender Job, bei dem man nebenbeii auch noch Hausaufgaben machen kann. Hängt davon ab, was für Eltern man erwischt.
Aber letztendlich ist es halt so, dass man sich, vor allem wenn man Geld braucht, die Jobs nicht unbedingt aussuchen kann. Da muß man schon mal durch blöde Sachen durch.
Sei froh, dass es nicht um Fließbandarbeit geht - gibts heute kaum noch. War wirklich der Horror. Verglichen damit ist Babysitten die reine Wonne.
Versuche ruhig, etwas besseres zu finden, aber wenns nicht klappt sei deswegen nicht mäkelig.
Dass Jobs Spaß machen kann man wünschen, aber nicht erwarten.
Gruß, Hovke (habe einen Großteil meines Studiums mit div. Jobs finanziert).
Gruß, Hovke
Fliessband war aber super mega gut bezahlt!!! Und da wusste man was auf einen zu kommt. Beim Babysitten konnte der Schuss auch schon mal nach hinten los gehen.
Hallo,
also zu meiner Studentenzeit in Berlin war Fließbandarbeit alles andere als gut bezahlt. I.d.R. kam man nur über Verleihfirmen an solche Jobs und verdiente ca. 10% weniger, als die Festangestellten, aber auch die waren mit knapp 12 DM/h brutto nicht gut bezahlt (mitte 80er Jahre).
Anders war es verm. bei Mercedes in Stuttgard oder bei VW und in der Zigarettenindustrie. Bei Schwarzkopf, Stiebel Eltron, in der Schokoladenfabrik etc. gabs nicht viel.
Und es war eben wirklich jedesmal der Horror. Denn doch lieber Kinder hüten - konnte ich seinerzeit leider nicht, weil mir einerseits jedwede Erfahrung fehlte und das andererseits meist Gelegenheitsjobs sind. Ich brauchte aber sichere Einnahmen in den Semsterferien, die waren mit hier und da mal Babysitten nicht zu garantieren.
Gruß, Hovke
‚Wo kein Kläger, da kein Richter‘… owt
.
wo nicht versichert und es passiert was ist auch kein Recht zu Lasten eines Menschen, der sein Leben noch vor sich hat - - - und wenn doch ein Kläger, dann 25000 Euro Strafe - ganz schön blöd, dafür dass man 400 Euro-Kräfte auch noch steuerlich absetzen kann.