Nebenjob Hart4 Kinder

Hallo .
Ich habe eine Frage.

Meine Mutter ist alleinerziehend und ist gerade mitten in der Ausbildung - also bekommt Hartz4. Ich selber bin 15 Jahre und gehe Samstags immer Zeitung austragen wofür ich monatlich bis zu 40 euro bekomme.
Eigentlich dürfen doch Kinder aus Hartz4 Familien , also ich - einen Nebenbjob machen bis zu 100 euro freibetrag oder ? doch meine mutti bekam einen brief indem stand, das wegen meinem nebenjob ihr 100 euro abgezogen werden monatlich !!!
Aber soviel verdiene ich doch gar nicht -.- .
Also meine Frage an euch : ist das richtig so oder stehen mir meine 40 euro im monat zu ?

Hallo .
Ich habe eine Frage.
Meine Mutter ist alleinerziehend und ist gerade mitten in der Ausbildung - also bekommt Hartz4. Ich selber bin 15 Jahre und
gehe Samstags immer Zeitung austragen wofür ich monatlich bis zu 40 euro bekomme.
Eigentlich dürfen doch Kinder aus Hartz4 Familien , also ich - einen Nebenbjob machen bis zu 100 euro freibetrag oder ? doch meine mutti bekam einen brief indem stand, das wegen meinem nebenjob ihr 100 euro abgezogen werden monatlich !!!
Aber soviel verdiene ich doch gar nicht -.- . Also meine Frage an euch : ist das richtig so oder stehen mir meine 40 euro im monat zu ?

Hallo,
ich denke es liegtdaran, dass Du als Sohn in einer „Bedarfsgemeinschaft“ mit Mutter lebst, deshalb wird das gewertet als „ein Einkommen“. Aber Deine 40 € und die 100€-Abzug soll man euch exakt erklären. Auch bei Behörden gibt es Fehler! Du könntest Dich auch mal bei der AWO erkundigen.
ODER
direkt hier Deine genauen Fragen einstellen:
http://www.tacheles-sozialhilfe.de/
Das sind die Besten in dem Metier, ganz sicher. Dort bekommst Du aktuell und rechtssicher eine wirklich gute Antwort, ausserdem kostenfrei.
Viel Glück.

Hallo my-smile,
schlimmstenfalls darf die Behörde das HartzIV für deine Mutter um die 40 € kürzen, die du verdienst. 100 € Abzug stehen in keinem Verhältnis zum Aufwand.

LG clc

Hallo,
die Grenze liegt bei 100€. Widerspruch einlegen und denen ordentlich die Meinung sagen.

Alles Gute

Leider kann ich dazu keine sachkundige Antwort geben, ich bin im Strafrecht tätig, die Einzelheiten der Nebenverdienste bei Hartz IV sind mir nicht geläufig. Ich kann nur den Rat geben, sich bei dem Amtsgericht am Wohnort einen Beratungsschein ausstellen zu lassen, mit dem man sich dann kostenlos durch einen Rechtsanwalt - es sollte allerdings einer sein, der sich mit dieser Materie auskennt, darüber gibt die Anwaltskammer beim Oberlandesgericht Auskunft - beraten lassen.

Soweit ich weiss, gilt immer noch der Freibetrag von 100 Euro für jedes Mitglied einer Bedarfsgemeinschaft.
Am besten mal bei der Arge/Sozialamt nachfragen und erklären lassen.

Hallo,
da bin ich leider der falsche Ansprechpartner.
Das weiß ich auch nicht.

Du hast auf alle Fälle einen Freibetrag von 100,–Euro monatlich, allerdings mußt du unbedingt dein Einkommen nachweisen, also eine Lohnabrechnung dem Amt vorlegen, dann werden sie deiner Mutter das Geld auch wieder gutschreiben.

Hey,
Das mit dem monatlichem Freibetrag von 100 € ist richtig!
Aber ihr zählt ja als ein gemeinsamer Teil,somit wird auch dein Einkommen mit angerechnet.Dies beinhaltet leider auch schon das Kindergeld, Unterhaltszahlungen oder Vorschüsse zum Beispiel.Somit wäre der Freibetrag weg.
Was mich wundert das gleich ganze 100 euro abgezogen werden.Wenn dein Einkommen nicht monatlich der selbe Betrag ist, musst du deine Gehaltsabrechnung(kopie) jeden monat einreichen,sodass der Differenzbetrag zurückgezahlt wird.in diesem fall 60 euro.
In jedemfall würd ich deiner Mutter raten,sich die gesamten Abzügen erklären zu lassen,insbesondere dein Nebeneinkommen.Also Termin machen und hin.Solltet ihr da nicht richtig beraten werden, sucht die Solidarische Hilfe auf.Die kennen jede Lücke egal wie klein.

Eines muss ich noch sagen,Ich find es toll das du gewillt bist dir selber ein wenig taschengeld zu verdienen!Machen leider immer weniger junge Menschen!

Ich hoffe ich konnte dir helfen und viel Erfolg!!!

HALLO; HIER LIEGT EIN iRRTUM VOR; DENN ICH BIN FÜR eUER pROBLEM NICHT ALS eXPERTE VORGESEHEN: Trotzdem hoffe ich, dass Ihr eine zufriedenstellende Anwort bekommt. Beste Grüße - Edith Przedborski