Nebenjob in der Schweiz

Hallo Liebe Gemeinde,

ich arbeite in Deutschland Vollzeit als Assistenz, nun wurde mir ein Nebenjob in der Schweiz angeboten.
Jetzt habe ich versucht mich mal im Netz schlau zu machen , aber leider , offensichtlich, mit keinem Erfolg.

Wer kann mir da jetzt weiter helfen, evtl speziell bei diesem Berufsbild, da ich ja dann effektiv nur 3-5 Tage im Monat in der Schweiz bin. Welche Unterlagen brauche , brauche ich überhaupt unterlagen etc.

Ich hoffe sehr das man mir hier Helfen kann.
Freue mich schon auf euer Feedback

Liebe Grüße

Dogma

Hallo,

ich arbeite in Deutschland Vollzeit als Assistenz,

in welchem Beruf? Arzt, Wissenschaftler?

Wer kann mir da jetzt weiter helfen, evtl speziell bei diesem
Berufsbild,

Welches? Nähere Angaben verschweigst du uns.

Gruß
Otto

Hallo Dogma,

Wer kann mir da jetzt weiter helfen,

http://www.grenzgaenger-info.de/
und vielleicht noch
http://www.hallo-schweiz.ch/
und natürlich die hiesigen Finanzämter (da sitzen nämlich wirklich nette und hilfsbereite Leute), insbesondere das am zukünftigen Arbeitsort.
Gerade wenn Du in der Nähe einer Grenze zu Deutschland arbeitest wissen die sehr genau Bescheid, denn das kommt dauernd vor, dass jemand hier wohnt aber da arbeitet :smile:

*wink*

Petzi

Hallo Kenzepi,

das Berufsbild nennt sich Assistenz. Es geht um Betreuung von Behinderten Menschen die selbstbestimmt leben. Habe also nichts verschwiegen , dir war nur das Berufsbild nicht bekannt :smile:

Hallo Petzi,

danke für die Links, diese beiden Seiten hatte ich auch schon durch, aber es beinhaltet leider wenig bis garkeine Infos zu einem Nebenjob in der Schweiz. Würde ich hauptberuflich wechseln gäbe es Infos in Hülle und Fülle, mir wurde jedoch gesagt das es sich bei einem Nebenjob anders verhält, mir konnte aber leider nicht gesagt werden inwiefern.

Gruß

Hallo Dogma,

durch, aber es beinhaltet leider wenig bis garkeine Infos zu
einem Nebenjob in der Schweiz.

sorry, das hattest falsch verstanden :wink: Ich denke, dass für Deinen Fall es vielleicht schlau wäre, Du würdest mal mit den Jungs von Grenzgänger-Info Kontakt aufnehmen (die beraten nämlich auch persönlich) und/oder auf hallo-schweiz in dem dortigen Forum nachfragen, dort hocken nämlich mit höherer Wahrscheinlichkeit als hier Leute, die Dir konkret weiterhelfen können. Und die Finanzämter eh :smile:

*wink*

Petzi

HI,
nochmals Danke.
Ja, ich denke , kurz drüber nachgedacht, das das evtl Sinn machen könnte .

:wink:
Danke

Dogma